Das Metroidvania Genre – bekannt für seine Kombination aus Elementen von Super Metroid und Castlevania: Symphony of the Night – hat in den letzten Jahren bei Indie-Entwicklern einen Aufschwung erlebt. Dies ist ein Beweis dafür, wie einflussreich einige Spiele von SNES und PlayStation sind, aber auch eine Gelegenheit für angehende Entwickler, ihre Fähigkeiten im Spieledesign unter Beweis zu stellen. Offene Erkundung und eine vernetzte Welt sind die Schlagworte bei Metroidvanias, und unsere Liste der besten Metroidvania Spiele enthält 12 hervorragende Beispiele dafür.
Beachten Sie vor dem Eintauchen, dass wir unsere Liste auf Spiele beschränkt haben, die auf PCs und Konsolen der aktuellen Generation im Handel erhältlich sind.
Hohler Ritter
Hollow Knight macht alles richtig. Der Todes-Loop ist wie bei Dark Souls und das Level-Design ist wie bei Super Metroid, aber inmitten von Spielen, die versuchen, diese beiden nachzuahmen, fühlt sich Hollow Knight überraschend neu an. Das Entwicklerteam Cherry versteht eindeutig, was seine Einflüsse ausmacht. Das Ergebnis ist ein Spiel, das seine Einflüsse offen zur Schau trägt, ohne Angst zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen.
Und es bahnt sich einen Weg. In Hollow Knight arbeitet alles zusammen, um eine nahtlose Welt zu erschaffen, die Sie erkunden möchten. Wie Dark Souls verteilt Hollow Knight Story-Höhepunkte wie Vorspeisen und gibt Ihnen einen kleinen Hinweis darauf, was sich unter der Oberfläche befindet. Der Unterschied zu ähnlichen Spielen besteht darin, dass bei Hollow Knight tatsächlich Dinge unter der Oberfläche passieren. Die Tiefen von Hallownest sind voller Details, mit einfallsreichen Boss-Designs und noch interessanteren NPCs. Außerdem hat Hollow Knight vier riesige DLC-Teile, die alle kostenlos im Spiel enthalten sind.
Der Messenger
The Messenger wird oft als Plattformspiel bezeichnet, das sich erst auf halbem Weg in ein Metroidvania verwandelt. Falls Sie es nicht kennen: The Messenger beginnt als Hommage an Ninja Gaiden, mit linearem Plattform- und Kampfsystem, das in ein Ninja-Thema getaucht ist. Auf halbem Weg des Spiels springt es von 8-Bit auf 16-Bit – nicht das erste oder letzte Mal, dass The Messenger die vierte Wand durchbricht. Die zweite Hälfte des Spiels zwingt Sie, zwischen den Epochen hin und her zu springen, während Sie die Levels erkunden, die Sie bereits besucht haben, in typischer Metroidvania-Manier.
The Messenger ist allerdings durch und durch ein Metroidvania. Erkundung ist zunächst einfach nicht möglich. Anstatt verschiedene erkundungsbezogene Upgrades stückweise zu verteilen – wie es bei den meisten anderen Spielen dieses Genres der Fall ist – bietet The Messenger Ihnen alles auf einmal. Erkundung ist im Spiel keine Option; sie ist ein Teil des Spiels. Selbst unter einer Liste der besten Metroidvania-Spiele sticht The Messenger hervor, indem es die Spieler in Richtung Spaß lenkt. Es ist eine nette Abwechslung für Genre-Veteranen und ein leicht verdaulicher Ausgangspunkt für Neulinge.
Ori und der blinde Wald
Ori and the Blind Forest ist ein wunderschönes Spiel und seine Fortsetzung, Ori and the Will of the Wisps , ist genauso gut. Wir geben diesen Slot jedoch dem Originalspiel. Das Spiel beginnt mit einem 10-minütigen Eröffnungsabschnitt, der Ihr Herz mit Wärme erfüllt, bevor es Ihnen aus der Brust reißt. Metroidvanias sind in der Story-Abteilung normalerweise nicht besonders stark, aber Ori and the Blind Forest ändert das. Es hat eine dramatische und bewegende Erzählung, die niemals kitschig oder prätentiös ist.
Das kommt auf die Atmosphäre an. Die handgezeichnete Welt von Blind Forest wirkt organisch, bedrohlich und schön, normalerweise alles gleichzeitig. Es ist eine Meisterklasse in Weltdesign und Erzählung, alles vor dem Hintergrund einer Metroidvania-ähnlichen Erkundung und Plattform. Wenn Sie neu in der Serie sind, empfehlen wir Ihnen, mit Blind Forest zu beginnen. Die Geschichte geht im zweiten Spiel weiter, und obwohl Will of the Wisps Bossbegegnungen und noch mehr Mechaniken bietet, untergräbt das nicht, wie großartig Blind Forest ist.
Bilderstürmer
Iconoclasts ist nur bei näherer Betrachtung ein Metroidvania. Die Welt ist vernetzt und verschiedene Upgrades für den Protagonisten Robin schalten verschiedene Bereiche der Karte frei. Das ist jedoch nicht der Kern des Spiels. Iconoclasts bringt wunderbar komplexe Rätsel mit sich und verlagert den Fokus von der Nutzung neuer Fähigkeiten auf die Art und Weise, wie diese neuen Fähigkeiten eingesetzt werden. Auch die Geschichte ist überraschend gut. Sie spielen Robin, einen nicht lizenzierten Mechaniker in einer Welt, in der nur lizenzierte Mechaniker mit Elfenbein (der Energiequelle hinter den vielen Maschinen des Spiels) umgehen dürfen. Gegen eine Regierung, die von einer ungerechten Religion durchdrungen ist, besteht Ihre Aufgabe darin, sich zur Wehr zu setzen.
Wie Axiom Verge, auf das wir gleich noch eingehen werden, wurde Iconclasts von einem einzigen Entwickler erstellt. Joakim „konjak“ Sandberg steht hinter dem Design, der Programmierung und der Musik des Spiels.
Tote Zellen
Man kann „Dead Cells“ mit fast jedem verabscheuten Schlagwort in der Spielebranche definieren , und es ist immer noch ein großartiges Spiel. Es ist ein schurkenhaftes Metroidvania mit prozeduraler Generierung und verzweigten Pfaden (wir haben Sie gewarnt). Nichts davon macht Dead Cells jedoch zu etwas Besonderem. Es ist eine Kombination aus Fortschrittssystemen und Spielgefühl, die Dead Cells einen Vorsprung verschafft.
Selbst nachdem Sie gestorben sind und dieselben Level noch einmal durchlaufen haben, zeigt Ihnen Dead Cells an, dass Sie Fortschritte machen. Gegenstände, die Sie freigeschaltet haben, werden zu Beginn jedes Durchlaufs im Gefängnis angezeigt, und zwischen den Biomen zwingt Sie das Spiel dazu, alle Ihre Zellen – eine der Währungen im Spiel – in Upgrades zu stecken. Was das Spielgefühl angeht, fühlt sich „Dead Cells“ zunächst etwas klobig an. Insbesondere das Springen ist nicht so „schwebend“ wie in anderen Metroidvanias. Sobald Sie jedoch die Steuerung im Griff haben, werden Sie sich wie ein Meister des Spiels fühlen.
Blutbefleckt: Ritual der Nacht
Es ist schwer, ein modernes Metroidvania unerwähnt zu lassen, das von einem Entwickler entwickelt wurde, der das Genre mitgeprägt hat. Bloodstained: Ritual of the Night ist ein Sidescroller von Koji Igarashi, dem Programmierer und Designer von Symphony of the Night. Wenn man das weiß, sollte der Titel von Bloodstained alles sagen, was man wissen muss. Ritual of the Night spielt sich wie ein Castlevania-Spiel, weil es im Grunde eines ist.
Natürlich steht das Erkunden im Mittelpunkt, aber Ritual of the Night hebt sich von unseren anderen Einträgen durch verschiedene Waffen und Zaubersprüche sowie ein vollständiges Upgrade-System ab. Das Spiel spielt die Metroid- Rolle nicht gut, aber für Castlevania-Fans gibt es nichts Besseres. Wenn Sie eine eher retromäßige Ästhetik bevorzugen, bieten Bloodstained: Curse of the Moon und seine Fortsetzung mundgerechte 8-Bit-Erlebnisse, die in derselben Welt stattfinden.
Axiom Rand
Axiom Verge ist für Metroid das, was Ritual of the Night für Symphony of the Night ist. Und es macht alles richtig. Einer der Gründe, warum Axiom Verge so faszinierend ist, liegt darin, dass das Spiel einem nur sehr wenig Handlungsspielraum bietet. Das Spiel beginnt mit einer erschütternden Szene eines Forschungslabors in New Mexico, das von einer unvorstellbaren Gewalt in Stücke gerissen wird. Es stellt viele Fragen und gibt nur sehr wenige Antworten, was den Weg für den Rest des Spiels ebnet.
Axiom Verge ist dem Spieler immer einen Schritt voraus und gibt gerade genug Handlungsdetails preis, um den Spieler am Laufen zu halten. Das Spiel ist eindeutig von Metroid geprägt, scheut sich aber auch nicht davor, neue Maßstäbe zu setzen. Ein Arsenal an Waffen und einige einzigartige Fähigkeiten heben Axiom Verge über sein Ausgangsmaterial hinaus und sorgen für ein Spiel, das sich eher wie ein Liebesbrief als wie eine Abzocke anfühlt. Noch beeindruckender ist, dass das Spiel von einer einzigen Person erstellt wurde. Tom Happ ist für die gesamte Codierung, Kunst, Musik und das Spieldesign verantwortlich. Wenn Sie daran interessiert sind, Axiom Verge zu spielen, sollten Sie schnell loslegen; Axiom Verge 2 soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen .
Blasphemisch
Blasphemous ist ein Spiel, das einem im Gedächtnis bleibt. Es entschuldigt sich nicht für seine offen religiösen Themen und seine hochgotischen Bilder, was das Spiel zu gleichen Teilen faszinierend und beunruhigend macht. Wie bei Hollow Knight hat der Entwickler The Game Kitchen Blasphemous mit kostenlosem DLC nach der Veröffentlichung unterstützt , ohne einen Cent mehr für das Spiel zu verlangen. Wenn Sie nach einem Metroidvania suchen, das die Dinge etwas ernster nimmt, ist Blasphemous genau das Richtige für Sie.
Die Bildsprache ist jedoch die Stärke des Spiels. Mechanisch spielt es sich wie ein 2D- Dark Souls, ausgestattet mit einem Lagerfeuer-Speichersystem, gnadenlosem Schwierigkeitsgrad und ähnlichem Schwertkampf. Die Mechaniken sind gut umgesetzt, aber Blasphemous bricht nicht mit den Konventionen.
SteamWorld Dig 2
Zu sagen, dass SteamWorld Dig 2 eine Fortsetzung von SteamWorld Dig ist, ist so, als würde man sagen, dass The Dark Knight eine Fortsetzung von Batman Begins ist. Technisch gesehen stimmt das, aber es untergräbt, wie viel besser die zweite Iteration ist. Anstelle einer prozedural generierten Welt wie im ersten Spiel verfügt SteamWorld Dig 2 über eine große, statische Karte. Im Vergleich zu anderen Metroidvanias zeichnet sich Dig 2 durch seine titelgebende Traversal-Mechanik aus. Es gibt offene Plattformabschnitte, aber die meiste Zeit in Dig 2 verbringen Sie damit, in der Erde zu graben, um Gänge und versteckte Bereiche freizulegen.
Die Schleife aus dem Graben und dem Zurückkommen an die Oberfläche, um Beute zu verkaufen und Upgrades zu kaufen, macht süchtig, und das gilt umso mehr für das Design und den Kunststil der Welt. SteamWorld Dig 2 vereint Altes und Neues auf eine Art und Weise, wie es nur wenige andere Titel geschafft haben.
Guacamelee!
Guacamelee ist Hollow Knight sehr ähnlich . Aus gestalterischer Sicht lehnt es sich großzügig an Super Metroid an. Miteinander verbundene Level enthüllen neue Upgrades, die es Ihnen ermöglichen, tiefer in die Karte vorzudringen. Wie Hollow Knight geht es Guacamelee jedoch nicht darum, die Vergangenheit nachzuahmen. In einem Meer von Pixel-Art-Plattformspielen setzt Guacamelee auf eine handgezeichnete Welt, und statt Waffen und Raketen konzentriert sich das Spiel auf Nahkämpfe. Ganz zu schweigen von dem durchaus unterhaltsamen Lucha Libre-Thema.
Supraland
Supraland beschreibt sich selbst als „Mischung aus Portal, Zelda und Metroid“, und wir können Elemente aus all diesen Spielen erkennen. Es ist nicht beeindruckend, dass Supraland so viele Einflüsse hat, aber dass es ihm gelingt, sie überhaupt auszubalancieren. Portalartige Rätsel ebnen den Weg zu Metroid- ähnlichen Geheimnissen, alle mit einem Zelda-ähnlichen Upgrade-System. Bei Supraland dreht sich alles um die Erkundung, und es schafft es, dies mehr zu fördern als jedes andere Metroidvania der letzten Zeit.
Es ist auch kein weiteres 2D-Plattformspiel. Supraland gehört zu einer Handvoll Spiele – Metroid Prime fällt mir da ein –, die das Gefühl der 2D-Erkundung in die dritte Dimension bringen. Es ist bei weitem das einzigartigste Spiel auf unserer Liste, aber auch eines der besten Xbox Games Showcase.
Yokus Island Express
Yoku’s Island Express hat alle Grundzüge eines Metroidvania – verzweigte Ziele, eine große Karte mit viel zu erkunden und Plattformabschnitte. Der Unterschied besteht darin, dass Sie die Karte mit Flippermechanik durchqueren. Sie spielen als Yoku, der vor kurzem als Postangestellter auf Mokumana angekommen ist. Yoku ist an einen Ball gebunden und anstatt zu springen und zu rennen, verwenden Sie Stifte und Stoßstangen, um sich fortzubewegen.
Es gibt viele Gründe, Yoku’s Island Express zu mögen, von den verschiedenen Charakteren, denen Sie auf Ihrer Reise begegnen, bis hin zum skurrilen Grafikstil des Spiels. Flipper ist jedoch der Kern des Spiels. Ohne präzise Kontrolle über die Plattform finden Sie sich oft in einem völlig anderen Bereich der Karte wieder. Anstatt frustrierend zu sein, ist es aufregend, an einem anderen Ort zu landen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Bereich zu erkunden, den Sie sonst vielleicht nicht besucht hätten. Yoku’s Island Express ist kreativ und wunderbar gestaltet und ein Muss.