Richards sah sich wegen einer Schimpferei heftigen Gegenreaktionen ausgesetzt und wurde abgesagt, lange bevor Absagen von Promis die Norm waren.
Einst ein Synonym für die Rolle des exzentrischen Cosmo Kramer in „Seinfeld“, wird der Schauspieler Michael Richards heute mit etwas weitaus weniger Reizvollem in Verbindung gebracht. Während Kramer der einzige Empath in einer Gruppe völlig apathischer und selbstsüchtiger Freunde war, scheint der Schauspieler, der ihn spielte, ein völlig anderer Mann zu sein.
Es ist bekannt, dass Richards bei seinem Stand-up-Auftritt in der Laugh Factory in Kalifornien im Jahr 2006 eine mit Schimpfwörtern und Rassismus gefüllte Schimpftirade ausführte. Es überrascht nicht, dass Richards für die Schimpfwörter heftige Gegenreaktionen hinnehmen musste und abgesagt wurde, lange bevor Absagen von Promis die Norm waren. Was geschah also mit dem einst angesehenen Star nach dem schockierenden Vorfall? Hier ist alles, was wir wissen.
Aktualisiert am 25. August 2022: Seit seinem Film Faith, Hope & Love im Jahr 2019 hält sich Michael Richards aus Hollywood heraus. Es scheint, als ob Richards versucht, sich vom Rampenlicht fernzuhalten und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, sein Leben als hingebungsvoller Ehemann und Vater zu leben. Er unterstützt seine Ehefrau Beth Skipp bei ihrem Wiedereinstieg als Schauspielerin im kommenden Film „Ten Tricks“.
Jerry Seinfeld brachte Michael Richards dazu, sich zu entschuldigen
Tage nach seiner rassistischen Tirade ermutigte Michael Richards‘ ehemaliger Co-Star Jerry Seinfeld ihn, bei Letterman aufzutreten. Dementsprechend entschuldigte sich Richards in der Sendung per Satellit.
„Es tut mir zutiefst leid. Ich bin kein Rassist, das ist das Verrückte daran“, erklärte er und brachte das Publikum zum Lachen. Seinfeld tadelte sie mit den Worten: „Hört auf zu lachen. Das ist nicht lustig.“ Viele waren von seiner Entschuldigung nicht überzeugt und sie wurde anschließend auf Family Guy parodiert.
Seinfeld besetzte Michael Richards in „Bee Movie“
Zur Überraschung vieler trat Richards 2007 in der DreamWorks-Produktion „Bee Movie“ auf, die von Jerry Seinfeld produziert und geschrieben wurde. Richards verkörperte die menschliche Figur Bud Ditchwater. Allerdings war die kleine Rolle nicht die Pause, die Richards so dringend brauchte, um nach seinem Offensivausbruch wieder auf die Beine zu kommen.
Richards‘ Vorfall wurde in „Curb Your Enthusiasm“ parodiert
Im Jahr 2009 gelangte Richards schließlich wieder in die Öffentlichkeit, als er in der siebten Staffel von „Curb Your Enthusiasm“ auftrat, in der es um eine Wiedervereinigung mit Seinfeld ging. Larry David ist nicht der Typ, der kontroverse Themen in seinen Handlungssträngen vermeidet, und er machte sich über Richards‘ vergangene Indiskretionen lustig.
In der Folge „The Table Read“ befürchtet Richards, dass er an der fiktiven Krankheit „Groats-Krankheit“ leiden könnte. Larry bringt seinen afroamerikanischen Kumpel Leon dazu, sich als Danny Duberstein auszugeben, ein Mann, der die Krankheit angeblich überlebt hat. Als Richards herausfindet, dass er belogen wurde, stellt er Leon wütend vor einer schockierten Menge zur Rede und erinnert dabei an die Laugh Factory.
Michael Richards heiratete seine junge Freundin Beth Skipp
Ein erfreuliches Ereignis in Richards‘ ansonsten andauernder Abwärtsspirale war seine Heirat mit seiner langjährigen Freundin Beth Skipp im Jahr 2010. Skipp ist deutlich jünger als Richards. Zusammen hatten sie einen Sohn, Antonio, der 2011 geboren wurde.
Richards sprach in „Comedians In Cars Getting Coffee“ über seine bewegte Vergangenheit
Bei seinem ersten großen Auftritt seit dem Vorfall in der Laugh Factory war Richards Ehrengast in einer Folge von Jerry Seinfelds Netflix-Serie „Comedians auf Kaffeefahrt“. Er spielte in der Episode „It’s Bubbly Time, Jerry“ der ersten Staffel mit, in der Seinfeld ihn nach der vergangenen Kontroverse befragt.
„Es hat mich kaputt gemacht“, gab Richards zu, der sagte, dass ihn der Vorfall weiterhin verfolgt. Dann dankte er Seinfeld dafür, dass er ihn nicht aufgegeben hatte: „Und danke, dass du zu mir gehalten hast. Es hat mir sehr viel bedeutet.“
„Kristie“ wurde schlecht aufgenommen und konnte seine Karriere nicht wiederbeleben
Manche Sitcom-Stars können einfach keine Pause machen. Leider ist Kirstie Alley eine davon. Nachdem sie jahrzehntelang um ein Comeback nach „Cheers“ gekämpft hatte, bekam sie 2013 ihre eigene Sitcom „Kirstie“. Richards spielte die Hauptrolle als Kirsties Fahrer.
Nach einer Reihe schrecklicher Kritiken wurde die Show nach nur einer Staffel abgesetzt. In einer vernichtenden Rezension schrieb die Salt Lake Tribune: „Es ist schrecklich. Eine Rückbesinnung auf die Sitcoms der 70er Jahre auf die schlechteste Art und Weise. Mit Betonung auf ‚am schlimmsten‘.“
Michael Richards versuchte ein Film Comeback
Da seine Rückkehr zu Sitcoms nicht wie erwartet verlief, versuchte sich Richards stattdessen auf der großen Leinwand. Schließlich ist er für seinen Auftritt in der Komödie Problem Child aus dem Jahr 1990 berühmt firefox vpn.
Im Jahr 2019 spielte er in der religiösen Liebeskomödie Faith, Hope & Love die Rolle des Vaters einer der Nebenfiguren. Obwohl er auf IMDb eine schlechte Bewertung von 6,2 hat, erfreute er sich bei den Zuschauern recht großer Beliebtheit.
Der Tod von Jerry Stiller erschütterte Richards
Die Fans waren untröstlich, als sie vom Tod des Seinfeld-Schauspielers Jerry Stiller, der den urkomischen Frank Costanza spielte, im Jahr 2020 erfuhren. Richards war so bestürzt über Stillers Tod, dass er tatsächlich einen Instagram-Account erstellte, nur um seinem verstorbenen Freund Tribut zu zollen.
„Bis heute habe ich soziale Medien komplett gemieden, aber ich habe diesen Account erstellt, um nachträglich etwas über eine Person zu sagen, die ich liebte“, schrieb Richards.
Michael Richards wurde von seinen Nachbarn verklagt
Anfang des Jahres erzürnten Richards und seine Frau ihre Nachbarn in Los Angeles, als sie Bäume auf einem Grundstück fällten, das ihnen nicht gehörte.
Nachbarin Maxine Adams verklagt den Schauspieler und behauptet, er habe „böswillig“ ihre 18 Fuß hohen, 30 Jahre alten Bäume gefällt, um einen besseren Blick auf das Meer zu bekommen. Adams klagt auf 262.000 US-Dollar für die Zerstörung der Bäume und den Verlust des ästhetischen Werts ihres Eigentums.
Weitere Geschichten über Richards‘ schlechte Laune sind aufgetaucht
Lange vor der Laugh Factory wussten Seinfeld-Fans, dass Richards schlechte Laune hatte. Verschiedene Outtakes zeigen, wie er die Geduld mit seinen kichernden Co-Stars verliert, insbesondere mit Julia Louis-Dreyfus, die er bei Patzern beschimpft. Anfang des Jahres äußerte sich Sarah Silverman über Richards‘ „sexy Verhalten“, als sie in Seinfeld eine Gastrolle spielte.
Ein junger Silverman spielte Kramers Freundin in der Episode „The Money“ der achten Staffel, aber die Erfahrung war für sie unangenehm. Silverman beschrieb Richards‘ aggressiven Ausbruch, als sie ihren Satz falsch verstanden hatte, und sagte: „Scheiß auf diesen Kerl. Niemand ruft ihn an, weil er Kramer aus ‚Seinfeld‘ ist. Er geht durch die Vordertür und bekommt einen Antritt.“ Ovation.“