meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Midjourney v6 fügt Text hinzu und liefert realistischere Ergebnisse
    Software

    Midjourney v6 fügt Text hinzu und liefert realistischere Ergebnisse

    WalterBy Walter23 Juni 2024Updated:23 Juni 2024Keine Kommentare4 Mins Read
    midjourney v6
    midjourney v6

    Midjourney v6 ist jetzt verfügbar und das aktualisierte Modell verspricht mehr Realismus, die Möglichkeit, überzeugenden Text auf einem Bild zu erstellen, mehr Spezifität bei Eingabeaufforderungen und mehr.

    Die neueste Version von Midjourney ist auf Discord verfügbar und befindet sich derzeit in der „Alpha“-Phase. Erste Tests zeigen jedoch in allen Bereichen eine deutliche Verbesserung, mit Ausnahme der Geschwindigkeit, die merklich nachgelassen hat.

    Während Benutzer beginnen, Midjourney v6 zu testen, entdecken sie neue Änderungen an der beliebten KI-Bildgenerierungsplattform. Im Reddit-Subreddit r/singularity, einer Community, die sich stark auf KI-Technologie konzentriert, stellen Benutzer eine Liste der Änderungen zusammen , die sie bisher gefunden haben, darunter längere Eingabeaufforderungen, die Möglichkeit, Farben und andere Details in einem Bild anzugeben, eine durch natürliche Sprache gesteuerte Komposition, das Hinzufügen von Text, ein verbessertes Verständnis grammatikalischer Nuancen, die Möglichkeit, Bildern durch beschreibenden Text Rahmen und Ränder hinzuzufügen und mehr.

    Tom’s Guide hat auch mit Midjourney v6 gearbeitet und festgestellt, dass Benutzer jetzt mehr wie ChatGPT mit Midjourney interagieren und ihre Bilder durch Konversation optimieren können. Und zur großen Freude aller Interpunktionsfans überall kann Midjourney jetzt angeblich das berühmte „Isst, schießt und verlässt“-Rätsel verstehen.

    Was die Ergebnisse angeht, ist Midjourney v6, selbst in seinem Alpha-Stadium, zweifellos besser als die neueste Version, v5.2. Eine der Verbesserungen, die Tom’s Guide erwähnte, ist, dass Midjourney besser darin ist, Bilder von echten Menschen zu erzeugen. Ob das gut ist, ist jetzt nebensächlich, aber die Behauptung scheint auf Grundlage der begrenzten Tests von PetaPixel zutreffend zu sein.

    Betrachten Sie die Bilder von „Albert Einstein bei einem wissenschaftlichen Experiment“ unten. Die zuerst gezeigten v5.2-Bilder sind gemischt, insbesondere was Einsteins ikonische Frisur betrifft.

    Was v6 betrifft, sieht Einstein mehr wie Einstein aus, insbesondere im Vergleich zu vielen Bildern des berühmten Wissenschaftlers, die man gesehen hat. Sein Haar ist nuancierter, seine Haut sieht natürlicher aus und die Beleuchtung in jedem Bild ist deutlich realistischer. Es ist auch bemerkenswert, dass die Szene als Ganzes viel geerdeter wirkt, im Gegensatz zu den cartoonhaften „wissenschaftlichen Experimenten“, die von Midjourney v5.2 erzeugt werden.

    Um beim Thema Wissenschaft zu bleiben: Wie erstellt Midjourney ein „Porträt von Marie Curie in ihrem Labor“?

    Die Ergebnisse von v6 sind spektakulär. Jedes Bild ist unglaublich detailreich und die Beleuchtung ist auch hier wieder hervorragend. Die Ergebnisse von v5.2 sind nicht unbedingt schlecht, aber sie sind alle sehr stilisiert und keines zeigt wirklich eine realistisch wirkende Curie- oder wissenschaftliche Laborumgebung. Die relative Komplexität der Szene in v6 ist wirklich beeindruckend.

    Bei anderen Eingabeaufforderungen ist eine Verbesserung des Realismus zu erkennen. Nehmen wir beispielsweise „ein Kind, das ein Insekt durch eine Lupe betrachtet“. Beide Versionen sehen gut aus, haben aber ähnliche Probleme. Ein erhebliches Problem ist, dass Midjourney, egal ob v5.2 oder v6, anscheinend nicht versteht, wie Menschen Lupen verwenden .

    Das Hinzufügen von Text ist in v6 ein großer Vorteil. Die Ergebnisse sind mittelmäßig, aber eine dramatische Verbesserung gegenüber v5.2, das mit Text unzulänglich ist.

    Generative KI hat viele allgemeine Probleme, die sie überwinden muss, nicht zuletzt bemerkenswerte Voreingenommenheiten. Midjourney v5.2 wurde mit der Aufgabe betraut, ein Bild einer „Frau bei der Arbeit“ zu generieren. Dabei entschied es sich, nur dünne, junge weiße Frauen zu generieren, von denen zwei an einer Nähmaschine arbeiten. Sie alle haben zudem unordentliche Arbeitsplätze, was irgendwie eigenartig ist.

    Wird Midjourney v6 noch einen Schritt weiter gehen und eine Frau erschaffen, die nicht aus dem gleichen Holz geschnitzt ist? Nicht wirklich, obwohl die Frauen realistischer aussehen. Natürlich kann der Benutzer seine Ergebnisse mit verbesserten Eingabeaufforderungen verfeinern, aber interessanterweise ist die Vorgabe praktisch immer dieselbe flickr.

    Natürlich ist das nicht Midjourneys Schuld. Der Bildgenerator wurde wie alle anderen mit vorhandenen Bildern trainiert. Wenn der Trainingssatz Verzerrungen enthält, werden diese bis zum endgültigen Generator durchdringen. Nehmen wir weiter an, diese Verzerrungen werden nicht an verschiedenen Stellen im Prozess sorgfältig korrigiert und schaffen es bis zur endgültigen öffentlichen Version einer Plattform. In diesem Fall werden sie in den vielen von Benutzern erstellten Bildern vorhanden sein. Und wo landen einige dieser Bilder? Natürlich wieder im Trainingssatz.

    Bisher scheint Midjourney v6 ein weiterer bedeutender Fortschritt gegenüber Midjourney v5.2 zu sein, das in vielen Situationen bereits beeindruckend war. Obwohl es noch viel Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere mit der neuen Textfunktionalität, verbessert sich der beliebte KI-Bildgenerator weiterhin schnell.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025

    Wer ist Leandro Paredes‘ Frau? Lernen Sie Camila Galante, die Partnerin des argentinischen Stars, kennen und erfahren Sie mehr über ihre Kinder

    22 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.