Sie ist vor allem als ehemalige Geliebte des verstorbenen Gitarristen Jimi Hendrix bekannt, doch Monika Dannemann beschränkt sich nicht nur auf Jimis Liebesbeziehungen. In Deutschland ist sie als ehemalige Eiskunstläuferin und Malerin bekannt. Sie hat zahlreiche Sportwettbewerbe gewonnen und zahlreiche Trophäen und Medaillen gewonnen. Obwohl sie auch an anderen nationalen Wettbewerben in Deutschland teilnahm, war es ihr Misstrauen gegenüber Jimi, das sie ins öffentliche Bewusstsein brachte.
Obwohl ihre Beziehung nicht zustande kam, sagte Monika Dannemann, der verstorbene Gitarrist habe die große Frage schon Tage vor seinem Tod aufgeworfen. Ihr scheinbares Auftauchen machte Schlagzeilen, nachdem Jimi zu Hause erstickt war. Von da an war Monika in die schlimmsten Kontroversen verwickelt: Jimis plötzliches Verschwinden, Monikas widersprüchliche Darstellungen seines Todes, die Umwandlung ihres Hauses in einen unheilvollen Zufluchtsort für den Instrumentalisten und ihre Hochzeit mit Roth. Tatsächlich waren die Kontroversen endlos und umfassten seine Veröffentlichung mit dem Titel „The Inner World of Jimi Hendrix“, seine diffamierenden Bemerkungen über Jimis Ex-Freundin Kathy Etchingham und schließlich seinen plötzlichen und vorzeitigen Tod.
Biographie,
Es gibt nicht viele Informationen über seine Geburt und seinen familiären Hintergrund, aber es ist allgemein bekannt, dass er am 24. Juni 1945 in Düsseldorf im Sternzeichen Krebs geboren wurde. Ihr Geburtsname war Monika Charlotte Dannemann. Sie ist deutsche Staatsbürgerin, wie ihr Geburtsland vermuten lässt, und gehört der weißen Ethnie an.
Über sie gibt es absolut nichts zu berichten. Ihr akademischer Werdegang, ihre Ausbildungsstätten und ihr akademischer Erfolg sind nicht bekannt. Sie war jedoch professionelle Eiskunstläuferin und nahm für den Verein Düsseldorfer EG an den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf teil; dort erreichte sie den 16. Platz.
Fakten zu Monika Dannemann
Dating-Geschichte
Jimi Hendrix war im Januar 1969 bei seinem Konzert in Düsseldorf, als Monika Dannemann ihn zum ersten Mal traf. Ihr Interesse an Jimi war so groß, dass sie die Nacht und einen Großteil des Tages mit ihm verbrachte. Gerüchten zufolge sollte sie ihm zu seinem nächsten Auftritt nach Köln folgen und ihn drei Monate später nach London schleppen. Doch leider war Jimi bereits mit Kirsten Nefer zusammen, obwohl er nach der Trennung wieder Kontakt zu Monika aufgenommen hatte. Die beiden hatten nur vier Nächte zusammen in ihrem Haus im Samarkand Hotel in Notting Hill Gate verbracht, bevor Jimi am 17. September 1969 verschwand.
Nach Jimis Tod wurde Monika die Freundin von Uli Jon Roth, einem berühmten deutschen Scorpions-Gitarristen. Obwohl die Details ihrer Beziehung unbekannt sind, waren sie verheiratet und arbeiteten bei der Produktion vieler Songs zusammen, darunter „We will burn the sky“. Sie arbeiteten auch an einigen Zeichnungen und Albumcovern zusammen.
Aufstieg zum Ruhm
Monika Dannemann war vor ihrem Tod eine bekannte Malerin und Eiskunstläuferin. Sie nahm in ihrer Karriere aktiv an verschiedenen Wettbewerben teil und gewann zahlreiche Trophäen und Medaillen. Sie vertrat den Verein Düsseldorfer EG bei den deutschen Meisterschaften und nahm an den deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf teil. Nach Abschluss ihrer Eiskunstlaufkarriere wurde sie Trainerin.
Obwohl ihr ihre Karriere als professionelle Eiskunstläuferin Respekt und Bewunderung im Sport einbrachte, war es ihr kurzes Misstrauen gegenüber Jimi Hendrix, das sie in den Mainstream brachte. Monica begann ihre Karriere als Jimis Verlobte nach seinem Tod; sie gab unter anderem Zeitschriften und Zeitungen Interviews. Sie war auch Gast auf Jimis Convention.
Wie hoch war sein Nettovermögen?
Monicas Vermögen wird auf 950.000 Dollar geschätzt, die sie offensichtlich durch ihre Eiskunstlaufkarriere angehäuft hat. Dennoch wird seine Tätigkeit als Malerin sicherlich für einiges verantwortlich sein.
Mehr lesen: Montana Jordans Vermögen: Ein tiefer Einblick in den Reichtum des aufstrebenden Stars
Körperstatistiken für Monika Dannemann
Die letzte Größe des Eiskunstläufers betrug 1,61 m, was einem Körpergewicht von 53 kg entspricht. Informationen zu seinen weiteren Maßen wurden jedoch nie veröffentlicht.
Tot
1996 missachtete Monika Dannemann eine Anordnung des High Court of England and Wales, die zuvor gegen Kathy Etchingham erhobene falsche Anschuldigung nicht zu wiederholen, und wurde daraufhin wegen Missachtung des Gerichts verurteilt. Wenige Tage später wurde ihre leblose Leiche in einem rauchgeschwängerten Mercedes ganz in der Nähe ihres Cottages in Seaford, East Sussex, entdeckt. Man ging davon aus, dass sie Selbstmord begangen hatte, doch ihr Ehemann Roth vermutete ein Verbrechen und meldete es unverzüglich.