Oura ist mit einem brandneuen Smartring zurück, um der wachsenden Konkurrenz Paroli zu bieten.
Was Sie wissen müssen
- Der neue Oura Ring 4 verfügt über ein Volltitandesign, mehr Größen und eine längere Akkulaufzeit.
- Der Ring kann Ihre Herzfrequenz verfolgen und Ihre Herzfrequenzzonen anzeigen, wenn Aktivitäten automatisch erkannt werden, wodurch manuelle Eingaben reduziert werden.
- Der Oura Ring 4 kam außerdem mit einem neuen App-Design mit weniger Abschnitten und einem klareren Erscheinungsbild.
- Der Oura Ring 4 kommt am 15. Oktober in die Läden und ist ab 349 US-Dollar erhältlich.
Es ist ein paar Jahre her, seit der Oura Ring Gen 3 im Jahr 2021 auf den Markt kam und damit den Smart-Ring-Hype auslöste. Jetzt, nach Jahren neuer Funktionen und Stile für den beliebten Smart Ring, ist das finnische Unternehmen mit einem neuen Modell zurück: dem Oura Ring 4.
Der Ring hat ein komplett kreisförmiges Design mit einer kleinen Vertiefung, die den „Boden“ markiert. Anders als das Vorgängermodell besteht der Oura Ring 4 vollständig aus Titan mit versenkten Sensoren, was laut Oura zu mehr Genauigkeit und Komfort beitragen soll.
Und wenn wir schon von Sensoren sprechen: Mit seiner neuen Smart Sensing-Technologie leistet der Smart Ring noch viel mehr, um Ihren Gesundheitszustand zu erfassen und zu verwalten. Dies ist einer Kombination aus forschungstauglichen Sensoren, optimaler Positionierung und einem verbesserten Algorithmus zu verdanken, der im Laufe des Tages mehr als 30 Gesundheitsmetriken erfasst. Laut Oura können durch die Platzierung der Sensoren Messungen besser erfasst werden, mit einer Verbesserung der Signalqualität bei SpO2-Messungen um bis zu 120 % und einer Verbesserung der SpO2-Genauigkeit um 30 % im Vergleich zum Oura Ring Gen 3. Benutzer sollten im Laufe des Tages auch weniger Lücken in ihren Herzfrequenzdaten feststellen.
Mit genaueren Daten kann Oura Ihnen bessere Einblicke in Ihr tägliches Wohlbefinden geben und viele der Funktionen verbessern, die den Oura Ring Gen 3 zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Eine große Funktion ist die automatische Aktivitätserkennung (AAD), die bereits beim Vorgängermodell ziemlich beeindruckend war und mehr als 40 Aktivitäten basierend auf Ihrer Bewegung erkennen kann. Dank Smart Sensing verfügt Oura Ring 4 jetzt über eine automatische Herzfrequenzüberwachung, wenn er eine dieser Aktivitäten erkennt, einschließlich Herzfrequenzzonen.
Das ist eine große Verbesserung gegenüber den fünf Aktivitätsarten, für die der Oura Ring Gen 3 Herzfrequenzdaten erfassen kann und die alle manuell ausgelöst werden müssen. Und obwohl Smartringe nicht als Fitness-Wearables positioniert sind, sollte AAD auf dem Oura Ring 4 Fitnessbegeisterte ansprechen, die erwägen, ihre Smartwatches durch einen Smartring zu ersetzen oder zu ergänzen.
Auch das Stressmanagement wurde verbessert. Der Oura Ring 4 baut auf der Funktion „Tagesstress“ auf, die nun Bewegung, Aktivitäten und Tags in das Stressdiagramm einbezieht, sodass Benutzer alle möglichen Faktoren erkennen können, die zu ihrer Stimmung beitragen. Und für Benutzer, die schwanger werden möchten, erweitert Oura seine Partnerschaft mit Natural Cycles , um Benutzern einen Überblick über ihr geschätztes fruchtbares Fenster zu geben, der in den nächsten Monaten eingeführt wird.
Überraschenderweise konnte Oura die Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgängermodell verbessern. Der Oura Ring 4 hält mit einer einzigen Ladung bis zu acht Tage. Das Unternehmen liefert den Ring auch mit einem viel eleganteren Ladepuck aus, obwohl es schön wäre, ein Ladeetui wie das zu sehen, das mit dem Samsung Galaxy Ring geliefert wird .
Ein brandneues App-Erlebnis
Mit einem neuen und verbesserten Oura Ring 4 führt das Unternehmen auch ein überarbeitetes App-Erlebnis ein, das durch ein übersichtlicheres Erscheinungsbild das Auffinden der wichtigen Daten erleichtert.
Die Oura-App ist durch die vielen neuen Funktionen, die das Unternehmen eingeführt hat, immer voller geworden, insbesondere in der unteren Navigationsleiste. Jetzt geht Oura einen Schritt zurück und verschiebt alles in drei Hauptansichten: „Heute“, „Vitalwerte“ und „Meine Gesundheit“, wobei sich jede Registerkarte auf einen anderen Datentyp konzentriert, von Ihren täglichen Gesundheitsinformationen bis zu Ihren langfristigen Messwerten.
Die Registerkarte „Heute“ ähnelt der vorherigen Home-Ansicht und zeigt dynamische Informationen wie Ihren Bereitschaftswert, Ihren Schlafwert und wichtige Gesundheitsveränderungen im Laufe des Tages an. Sie enthält auch Verknüpfungen zu einzelnen Messwerten, die Sie auch auf der Registerkarte „Vitalwerte“ finden. Dies sind die Messwerte, die sich auf Ihre Werte auswirken, und Benutzer können sehen, wo sie im Verhältnis zu ihrem optimalen Bereich liegen, oder auf jeden Messwert tippen, um detailliertere Daten anzuzeigen.
Schließlich gibt es noch die Registerkarte „Meine Gesundheit“, auf der langfristige Messwerte wie Schlaftrends und VO2 Max angezeigt werden . Auf dieser Registerkarte können Benutzer sehen, wie sie sich bei langsameren Messwerten wie der Herzgesundheit entwickeln, deren Änderung möglicherweise mehr Aufwand erfordert, und können Benutzer zusätzlich dazu motivieren, sich bessere Gewohnheiten anzueignen.
Eine Funktion, die Benutzer zu schätzen wissen, ist die Zeitleiste, die auf der Registerkarte „Heute“ zu finden ist. Sie bietet eine übersichtliche Ansicht Ihres Tages basierend auf den Aktivitäten, die der Ring im Laufe des Tages protokolliert, ähnlich der Begleit-App für den RingConn Gen 2 Smart Ring . Sie können auch selbst Aktivitäten protokollieren, z. B. die von Ihnen verzehrten Lebensmittel, womit das Unternehmen sich mehr mit der Stoffwechselgesundheit beschäftigt, obwohl unklar ist, ob diese Art von Daten mit anderen Apps wie MyFitnessPal synchronisiert werden kann.
Schließlich stellt Oura nach der Erstveröffentlichung auf iOS nun auch Android-Nutzern seine experimentellen Labs-Funktionen vor. Dazu gehört der Gen AI-gestützte Berater, der den Nutzern hilft, ihre Gesundheitsdaten besser zu verstehen und Ziele zu setzen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Oura Ring 4 wird in einem Stil auf den Markt gebracht, ist aber in mehreren Größen erhältlich, von 4 bis 15. Die Preise beginnen bei 349 US-Dollar, was etwa 50 US-Dollar teurer ist als der Oura Ring Gen 3, obwohl einige Farboptionen bis zu 499 US-Dollar kosten. Zu den Optionen gehören gebürstetes Silber, Gold, Roségold, Silber, Stealth und Schwarz.
Mehr lesen: Amazfit GTS 2 Mini-Test: Die beste Fitness-Smartwatch unter 100 $
Während die meisten Smartringe jetzt ohne Abonnement erhältlich sind, behält Oura die 6-Dollar-Mitgliedschaft bei, die weiterhin erforderlich ist, wenn Sie viele Funktionen des Rings nutzen möchten. Viele neue und aktualisierte Funktionen, darunter Fruchtbarkeitsfenster, automatische Aktivitätserkennung (AAD) und Tagesstress. Auf die Frage, ob das Unternehmen erwägt, das Abonnementmodell aufzugeben, wie es Amazfit kürzlich mit dem Helio Ring getan hat , sagt Oura, dass die Mitgliedschaft dem Unternehmen hilft, weiterhin in seine Technologie zu investieren und seine Geräte weiter zu verbessern.
Der Oura Ring 4 kann ab dem 3. Oktober vorbestellt werden und wird am 15. Oktober ausgeliefert.