Johnny Depps Pirates of the Caribbean hat eine große Ähnlichkeit mit Pedro Pascals The Last of Us.
Johnny Depp ist derzeit zweifellos einer der größten Schauspieler der Welt, der sich in Kultfilmen wie „Edward mit den Scherenhänden“, „Donnie Brasco“ und natürlich – Pirates of the Caribbean einen Namen gemacht hat. Tatsächlich hat das Franchise eine wichtige Gemeinsamkeit mit Pedro Pascals The Last of Us.
Johnny Depps Rolle als stets liebenswerter, aber skurriler Captain Jack Sparrow katapultierte ihn zu einem Erfolg, den es zu seiner Zeit noch nicht gegeben hatte. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass Piratenfilme vor ihm nie wirklich große Anerkennung fanden.
Pirates of the Caribbean Hat eine einzigartige Ähnlichkeit mit The Last of Us
Laut der IMDB-Quizseite zu Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl hat Pirates of the Caribbean effektiv den „Fluch des Piratenfilms“ gebrochen, der das Genre seit Mitte der 1970er Jahre heimgesucht hat. Frühere Filme wie Swashbuckler (1976), The Pirate Movie (1982), Nate and Hayes (1983), Yellowbeard (1983) und Pirates (1986) waren alle unterdurchschnittlich. Auch spätere Versuche mit Waterworld (1995) und Cutthroat Island (1995) scheiterten. Trotz geringer anfänglicher Erwartungen trotzte Pirates of the Caribbean allen Widrigkeiten und wurde sowohl künstlerisch als auch kommerziell ein weltweiter Erfolg.
In ähnlicher Weise brach Pedro Pascals „The Last of Us“ schließlich den Fluch der Videospiel- und Live-Action-Adaptionen. Vor der Show waren die meisten Videospiel- bis hin zu Live-Action-Shows oder -Filme größtenteils Fehlschläge an den Kinokassen und im Allgemeinen Blindgänger. Daher ist es offensichtlich, dass sowohl Johnny Depps Pirates of the Caribbean als auch Pedro Pascals The Last of Us die Flüche ihres jeweiligen Genres gebrochen haben.
„The Last of Us 2“ wird nicht so bald erscheinen
Nach den Ereignissen der ersten Staffel von The Last of Us haben die Fans sehnsüchtig auf die zweite Staffel gewartet. In einem August-Interview im Awardist-Podcast von Entertainment Weekly bestätigten die TV-Serienschöpfer Craig Mazin und Neil Druckmann, dass sie bereits die gesamte zweite Staffel skizziert haben.
„ Ich denke, dass es im Grunde immer mehr zur Gewissheit wird, dass wir nicht mit den Dreharbeiten beginnen können, wie wir es uns erhofft hatten, was beunruhigend ist.“ Wir können es alle kaum erwarten. Dafür sind wir geboren. „Auf diese Weise entscheiden wir uns nicht nur dafür, unser Leben zu leben, sondern ich glaube auch, dass wir gezwungen sind, unser Leben zu leben. Warum zum Teufel sollten wir sonst diesen verrückten Job machen? Ich kann Ihnen versichern, dass es nicht um Geld geht.“
Mazin verriet, dass die Aufregung groß sei, da das Drehbuch für die erste Folge geschrieben und eingereicht worden sei. Leider wurden ihre Drehpläne durch einen Streik durchkreuzt, was Mazin enttäuscht zurückließ, obwohl er ihre gemeinsame Leidenschaft für das Projekt betonte. Aufgrund dieser Umstände scheint es, dass die Show erst 2024 oder 2025 zurückkehren wird.