Du möchtest mehr über Sonys kommende PlayStation 6-Konsole erfahren? Hier findest du alle aktuellen Informationen dazu!
Obwohl die Veröffentlichung der PlayStation 5 erst ein paar Jahre her ist, wird bereits über die PlayStation 6 gesprochen. Und das aus gutem Grund, denn Sony hat bereits zukünftige Namen markiert. Tatsächlich wurden die Marken für PS6, PS7, PS8, PS9 und PS10 bereits unter Sonys Banner registriert. Natürlich ist es schwierig vorherzusagen, wann die PlayStation 6 erscheinen wird. Die PlayStation 5 ist immer noch ziemlich schwer zu bekommen, da zahlreiche Verkaufsstellen ständig auf der Suche nach Nachschub für die Konsole sind.
Es besteht jedoch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass wir Varianten der PlayStation 5 sehen. Sony könnte die Veröffentlichung einer PlayStation 5 Pro oder PlayStation 5 Slim in Erwägung ziehen. Schließlich wurden diese Varianten auch für die PlayStation 4-Konsole einige Jahre nach der Veröffentlichung der Basiskonsole veröffentlicht. Darüber hinaus laufen Gespräche über eine PlayStation 5 mit abnehmbarem Laufwerk, wobei die Tests von Sony „positiv aussehen“. Auch beim Gehäuse könnte es erhebliche Änderungen geben. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren könnte die PlayStation 6 noch einige Jahre auf sich warten lassen. Nichtsdestotrotz werden wir in diesem Blog über unsere Erwartungen und die Möglichkeiten für die neue Konsole sprechen!
Erscheinungsdatum für PS6
Sony lässt normalerweise eine große Lücke zwischen den Veröffentlichungen seiner Konsolen. In den meisten Fällen beträgt diese Lücke zwischen den Veröffentlichungsdaten zwischen fünf und sieben Jahren. Tatsächlich lagen zwischen der Veröffentlichung der PlayStation 4 (2013) und der PlayStation 5 (2020) sieben Jahre. Wenn man das berücksichtigt, werden wir die PlayStation 6 frühestens 2026 sehen.
Früher betrug der Lebenszyklus zwischen den Veröffentlichungen einer Konsole fast 10 Jahre. Aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts musste Sony den Lebenszyklus einer Konsole jedoch auf sechs Jahre verkürzen. Der Veröffentlichungstermin der PS6 wird also wahrscheinlich nicht vor 2026 liegen. 2023 oder 2024 müssen sich Fans möglicherweise auf eine neue Variante der PlayStation 5 einstellen, etwa die PlayStation 5 Pro oder die PlayStation 5 Slim.
Was wir sehen könnten
Obwohl die PlayStation 5 eine sehr beliebte Konsole ist, können noch einige kleinere Verbesserungen vorgenommen werden. Da die Veröffentlichung der PlayStation 6 noch einige Jahre entfernt ist, hat Sony Zeit, auf das Kundenfeedback einzugehen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Hier werfen wir einen Blick auf einige Dinge, die wir in der PlayStation-Konsole der nächsten Generation sehen möchten.
Kleinere Größe
Die PlayStation 5 ist eine riesige Konsole. Tatsächlich ist sie die größte Konsole aller Zeiten. Obwohl diese Größe in mancher Hinsicht von Bedeutung sein kann, hatten die Leute Probleme, die Konsole ohne das passende Regal zu verstauen. Darüber hinaus sind diese Regale schwer zu bekommen und können ziemlich teuer sein. Wenn es Sony gelingt, das Gehäuse der PlayStation 6 kleiner zu gestalten und neu zu gestalten, wäre dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Nichtsdestotrotz könnten wir eine zukünftige PlayStation 5 Slim sehen, die ein dünneres Gehäuse haben könnte, ohne Kompromisse bei der Luftzirkulation einzugehen.
Kabelloses Laden an der Oberseite
Die PlayStation 5 verfügt über eine kabellose Ladestation zum Aufladen der DualSense-Controller. Diese zusätzliche Station sorgt jedoch für Unordnung neben dem Fernseher, insbesondere angesichts der enormen Größe der PlayStation 5. Stattdessen könnte Sony die PlayStation 6 so gestalten, dass das Auflegen des Controllers auf die Konsole das kabellose Laden einleitet. Diese Technologie ist in der Smartphone-Branche bereits bekannt und könnte auch in Sonys Konsolen implementiert werden. Sony muss den Ladebereich möglicherweise auch nicht speziell für seine Controller reservieren. Es könnte Smartphones oder Headsets aufladen, wenn es sich um kompatible Geräte handelt.
Speicheroptionen
Die PlayStation verfügt über einen beträchtlichen internen Speicher. Angesichts der rasanten Entwicklung der Gaming-Technologie ist jedoch ein erweiterbarer interner Speicher dringend erforderlich. Derzeit arbeitet Sony an der Veröffentlichung eines Updates, das erweiterbaren Speicher nutzen könnte. Sie müssen lediglich die Seitenabdeckung entfernen und Ihre neue SSD hinzufügen. Dies ist jedoch mit einigen Problemen verbunden. Das neue Laufwerk, das Sie einsetzen, muss Spezifikationen aufweisen, die denen der NVMe-SSDs der PlayStation 5 entsprechen oder diese übertreffen. Diese speziellen SSDs sind ziemlich teuer, was die Speichererweiterbarkeit zu einem ziemlich komplizierten Thema macht.
Um dieses Problem zu beheben, nutzen viele Gamer externe Speicheroptionen. Allerdings gibt es auch hier Probleme. Externe Speicheroptionen von Drittanbietern können nicht die volle Leistung der PlayStation 5 nutzen. Das bedeutet, dass Sie mit einem externen Speicher von Drittanbietern eher mit Verzögerungen und Latenzproblemen zu kämpfen haben.
Bessere Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche der PlayStation 5 ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber der Benutzeroberfläche der PlayStation 4. Allerdings kann selbst etwas, das als „nächste Generation“ bezeichnet wird, einige Mängel aufweisen. Dies scheint bei der Benutzeroberfläche der PlayStation 5 der Fall zu sein. Es gibt mehrere Probleme mit der Benutzeroberfläche, angefangen beim PlayStation Store. Die Navigation durch den Store kann mühsam sein, insbesondere wenn laufende Verkäufe stattfinden und Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden möchten. Wenn Sie außerdem eine Spieleparty mit Ihren Freunden organisieren möchten, dauert es viel länger als erwartet, alles einzurichten. Schließlich dauert es sogar viel länger als erwartet, den Ausschaltknopf zu finden. Dies mögen kleinere Probleme sein, aber auf lange Sicht können sie schwierig zu bewältigen sein.
Wir sind uns nicht ganz sicher, ob die PlayStation 5 Pro oder die PlayStation 5 Slim eine bessere Benutzeroberfläche haben werden. Wenn Sony sich jedoch dazu entschließt, diese Benutzeroberfläche bis 2026 oder 2027 beizubehalten, muss das nächste Update ein großes Update für die Benutzeroberfläche und das allgemeine Benutzererlebnis sein.
Bluetooth-Audio-Unterstützung
Die PlayStation 5 ist eine der neuesten Konsolen, die man für Geld kaufen kann. Sie ist mit allen möglichen Extras in Sachen Hardware und Software ausgestattet. Allerdings scheint Sony vergessen zu haben, einige Verbesserungen an der Lebensqualität der Konsole vorzunehmen. Selbst im Jahr 2022 müssen Sie einen USB-Dongle verwenden, wenn Sie die Kopfhörer der Marke Sony zum Spielen verwenden möchten. Im Grunde müssen Sie den Dongle in die PlayStation 5-Konsole stecken, um das Headset zu verwenden. Das ist nicht nur ziemlich unangenehm für die Augen, sondern scheint auch eine unvollkommene Designphilosophie zu sein. In Anbetracht des Preises der Konsole hätte Sony Bluetooth-Audiounterstützung in die Konsole selbst integrieren sollen. Auf jeden Fall sollte die PlayStation 6 diese Bluetooth-Funktion haben, wenn sie auf den Markt kommt!
Mehr lesen: So verwenden Sie Dual WhatsApp Konten auf demselben Telefon
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nachfolgend finden Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur PlayStation 6. Damit werden alle Zweifel ausgeräumt, die Sie bezüglich der zukünftigen Konsole von Sony haben!
Die PlayStation 6 (PS6) soll im Vergleich zur PlayStation 5 viele Upgrades enthalten. Dazu gehören modulare Upgrades, bessere Hardware, Software und ein schlankeres Gehäuse. Obwohl noch nichts bestätigt wurde, können Sie sicher sein, dass sie über hochmoderne Komponenten für das beste Gameplay verfügt.
PlayStation-Konsolen wurden ursprünglich alle neun bis zehn Jahre veröffentlicht. Mit dem technologischen Fortschritt verkürzte sich der Entwicklungszyklus für jede nachfolgende PlayStation-Konsole jedoch auf sechs oder sieben Jahre. Die PlayStation 4 wurde 2013 veröffentlicht und die PlayStation 5 kam 2020 auf den Markt. Sie können also davon ausgehen, dass die PlayStation 6 irgendwann zwischen 2026 und 2027 erscheinen wird.
Auf die Veröffentlichung der PlayStation 4 im Jahr 2014 folgte 2016 die Veröffentlichung der PlayStation 4 Pro. Auch wenn eine PlayStation 5 Pro von Sony noch nicht explizit bestätigt wurde, könnt ihr 2023 mit einer PS5 Pro rechnen. Da die PlayStation 5 bereits 2020 auf den Markt kam, scheint dies umso wahrscheinlicher.
Zusammenfassen
Eine PlayStation-Konsole ist eines der besten Medien für Spiele und Unterhaltung. Mit einer so großen Anzahl an PlayStation-Exklusivtiteln in Sonys Bibliothek ist eine PlayStation in der Spielewelt nahezu unschlagbar. Die PlayStation 5 ist jedoch bereits fast drei Jahre alt. Da sie fast die Hälfte ihres üblichen Lebenszyklus erreicht hat, ist die Rede von einer PlayStation 6 in aller Munde. Natürlich werden wir hier weiter berichten, sobald Informationen über Sonys neue Konsole veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Veröffentlichungsdatum der PS6 finden Sie hier, da wir alles rund um PlayStation und Spiele berichten!
Möchten Sie Ihr altes Telefon verkaufen oder recyceln ? Cashifys umfangreiches Sortiment an Smartphones und Zubehör erfüllt alle Ihre Gadget-Anforderungen!