Microsoft Power BI ist eines der besten Datenvisualisierungstools. Es ermöglicht dem Benutzer, die Daten auf die genaueste und ästhetisch ansprechendste Weise zu ändern und darzustellen. Laut vielen Benutzern lässt sich Power BI Desktop jedoch auf Windows-Computern nicht starten und stürzt manchmal nach dem Start ab. In diesem Beitrag werden wir dieses Problem besprechen und Lösungen finden, die Ihnen helfen können, die Situation zu beheben.
Behebung des Problems, dass Power BI Desktop auf einem Windows-System nicht gestartet wird
Wenn Power BI Desktop auf Ihrem Computer nicht gestartet wird, befolgen Sie die unten aufgeführten Vorschläge und Lösungen, um das Problem zu beheben und das Microsoft Power BI Desktop-Tool zu reparieren.
- Führen Sie Power BI als Administrator aus
- Power BI reparieren oder zurücksetzen
- Deinstallieren Sie die 64-Bit-Version und installieren Sie die 32-Bit-Version von Power BI
- Stellen Sie sicher, dass NET Framework 4.7 (oder 4.8)
Lassen Sie uns ausführlich darüber sprechen.
1] Führen Sie Power BI als Administrator aus
Wenn ein Programm gestartet wird, muss es auf viele Dateien und Bibliotheken zugreifen und diese laden. Manchmal sind hierfür Administratorrechte erforderlich. In dieser Lösung erteilen wir Power BI die erforderlichen Berechtigungen.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Power BI und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Wenn das Starten der App mit Administratorrechten funktioniert, können Sie die Konfiguration der App so ändern, dass sie immer im erhöhten Modus geöffnet wird. Befolgen Sie dazu die vorgeschriebenen Schritte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Power BI-Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“.
Nachdem Sie die Anpassungen vorgenommen haben, öffnen Sie die App und prüfen Sie, ob es funktioniert.
2] Power BI reparieren oder zurücksetzen
Das Problem kann aufgrund einer Fehlkonfiguration in Powers BI oder einer Beschädigung einiger seiner Dateien auftreten. In diesem Fall ist es am besten, die App zunächst zu reparieren. Wenn das nicht funktioniert, setzen wir alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Befolgen Sie dazu die angegebenen Schritte.
- Einstellungen öffnen .
- Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps oder Apps & Features.
- Suchen Sie nach „Microsoft Powers BI“.
> Windows 11: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und dann auf Erweiterte Optionen.
> Windows 10: Wählen Sie die App aus und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren.
Warten Sie, bis das Problem behoben ist. Falls das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Erweiterte Optionen“ von Powers BI. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem behoben ist.
3] Deinstallieren Sie die 64-Bit-Version und installieren Sie die 32-Bit-Version von Powers BI
Das Problem kann auftreten, wenn Sie die falsche Version von Powers BI installiert haben. Einige Benutzer berichteten auch, dass die 64-Bit-Version einwandfrei funktionierte, sich aber nicht mehr starten ließ und sie die 32-Bit-Version installieren mussten. Unabhängig davon, in welchem Lager Sie sich befinden, kann das Deinstallieren der 64-Bit-Version und die Installation der 32-Bit-Version das Problem lösen. Befolgen Sie dazu die vorgeschriebenen Schritte.
- Einstellungen öffnen .
- Gehen Sie zu Apps > Apps & Features oder Installierte Apps.
- Suchen Sie nach „Power BI“.
> Windows 11: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie Deinstallieren.
> Windows 10: Wählen Sie die App aus und klicken Sie dann auf Deinstallieren. - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
- Entfernen Sie nach der Deinstallation der App den Ordner, in dem Sie Power BIs installiert haben (sofern dieser noch vorhanden ist).
Nachdem Sie Power BI entfernt haben, gehen Sie entweder zu microsoft.com\store oder powerbi.microsoft.com , um die App herunterzuladen, und installieren Sie schließlich die 32-Bit-Version. Hoffentlich wird das Problem dadurch für Sie behoben.
4] Stellen Sie sicher, dass NET Framework 4.7 (oder 4.8) aktiviert ist
Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass NET Framework 4.7 (oder 4.8) installiert und aktiviert ist. Diese Funktion wird von der Power BIs-Anwendung benötigt, um eine Umgebung für die Ausführung zu erstellen. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung, ändern Sie die Anzeige in „Große Symbole“, gehen Sie zu „Programme und Funktionen“ > „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“, suchen Sie nach NET Framework 4.7 oder 4.8 und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist. Falls Sie die Option nicht finden können (was normalerweise bei Windows 7/8 der Fall ist), navigieren Sie zu microsoft.com und laden Sie sie herunter wsappx.
Sobald das Problem behoben ist, starten Sie Power BIs. Um Power BIs zu öffnen, müssen Sie nur über die Option „Suche starten“ nach der App suchen und sie dann starten. Wenn Sie möchten, können Sie auch über app.powerbi.com auf die Onlineversion von Power BI zugreifen. Power BI ist mit Windows 11 sowie Windows 10 kompatibel und funktioniert auch unter Windows 8/7. Unabhängig von der von Ihnen verwendeten Windows-Version sollten Sie also auf dieses Datenvisualisierungstool von Microsoft zugreifen können. Falls Ihnen dies nicht gelingt, sehen Sie sich die in diesem Beitrag genannten Lösungen an, um das Problem zu beheben.