Project V, ein Multiplayer-Online-Koop-Spiel, befindet sich noch in der Entwicklungsphase und wird für die baldige Veröffentlichung vorbereitet; Sie können dieses Spiel mit Ihren Freunden oder neuen Gaming-Freunden weltweit spielen, sobald es veröffentlicht wird. Wie erwartet ist dieses Spiel voller endloser Dungeon-Kämpfe und hat eine fantastische Liste von Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten eingeführt. Da es sich um ein noch nicht veröffentlichtes Spiel handelt, benötigen Sie einen Project V Einsteigerleitfaden, der alles über dieses Spiel erklärt.
Durch unseren Anfängerleitfaden, insbesondere für neue Spieler wie Sie, die eine Chance zum Spielen suchen, erfahren Sie weitere wichtige Dinge über das Spiel wie das Kampfsystem, die Charaktere und viele andere Aspekte, die jeder Project V-Anfänger hier lernen muss. Lassen Sie uns daher weitere fantastische Dinge über dieses kommende Spiel erfahren, um es besser spielen zu können, sobald es im Gaming-Universum erscheint.
Project V-Einsteigerhandbuch für Combat System
Als Project V-Anfänger ist das erste, was Sie über dieses Spiel wissen sollten, sein Kampfsystem. Das Kampfsystem ist hier faszinierend, aber im Vergleich zu anderen Spielhandlungen sehr ungewöhnlich. Hier gibt es Züge für die Spieler, die Feinde und die Verbündeten, wenn Sie weiterhin mit Ihren Freunden im Spiel spielen.
Sobald Sie in diesem Spiel die Möglichkeit haben, Feinde anzugreifen, können Sie einen Charakter zum Angriff auswählen. Anschließend erscheint das Schlachtfeld als Schachbrett in Form eines Gitters. Dort müssen Sie auf eine Stelle tippen, um Ihren Charakter zu bewegen. Nachdem Sie den Charakter auf ein bestimmtes Feld verschoben haben, müssen Sie einen Feind zum Angriff auswählen und den Angriff dann durch Tippen auf die Schaltfläche „Angreifen“ bestätigen.
Wenn Sie die Feinde angreifen, nutzen Sie den Elementarvorteil. Wir werden das Elementarsystem später in diesem Handbuch besprechen.
Eine weitere einfache Angriffsmethode besteht darin, einen Charakter auszuwählen und auf einen anzugreifenden Feind zu tippen. Nachdem Sie den Elementarvorteil überprüft haben, können Sie den Angriff bestätigen, wenn er von Vorteil ist. Hier müssen Sie kein Plättchen auswählen, auf dem sich der Charakter bewegen soll, bevor er angreift. Der Charakter selbst geht zum nächstgelegenen Feld, um dem ausgewählten Feind Schaden zuzufügen.
Es gibt zwei Arten von Angriffen, mit denen Sie den Feinden mit Ihren Helden im Kampf begegnen können. ein physischer Angriff und ein magischer Angriff. Diese Angriffstypen hängen von der Klasse der Helden ab und wir werden die Heldenklassen später in diesem Handbuch besprechen. Beim Angriff auf Feinde verringert deren physische Verteidigung den physischen Angriffsschaden und die magischen Verteidigungsfähigkeiten des Ziels verringern den durch einen magischen Angriff verursachten Schaden.
Project V-Einsteigerhandbuch für Elemental System
Einer der wichtigsten Faktoren, die es hier zu lernen gilt, ist das Elementarsystem, das ein entscheidender Aspekt ist, wenn es hier um Schlachten geht. Es gibt fünf Spielelemente, jedes mit Vor- und Nachteilen gegenüber anderen Elementen. Einfach ausgedrückt funktioniert das Elementarsystem wie das Stein-Papier-Schere-Spiel.
- Erde – vorteilhaft gegenüber Wasser, nachteilig gegenüber Feuer.
- Feuer – vorteilhaft gegenüber der Erde, nachteilig gegenüber Wasser.
- Wasser – vorteilhaft gegenüber Feuer, nachteilig gegenüber der Erde.
- Dunkel – vorteilhaft und nachteilig gegenüber Licht.
- Licht – vorteilhaft und nachteilig gegenüber Dunkelheit.
Wenn Sie also in Schlachten Feinde angreifen, nutzen Sie dieses Elementarsystem, um ihnen massiven Schaden zuzufügen. Angenommen, Sie wissen nicht, wie Sie die Elemente des Feindes und des Charakters überprüfen können.
In diesem Fall können Sie es überprüfen, wenn Sie eine feindliche Einheit zum Angriff auswählen, da nach der Auswahl eines Feindes am unteren Bildschirmrand sowohl das Element Ihres Charakters als auch das des Feindes angezeigt wird.
Project V-Anfängerleitfaden für die Personalbeschaffung
Wenn Sie neue Helden und Heldinnen für Ihr Gameplay gewinnen möchten, ist es wichtig, einige wichtige Fakten über das Beschwörungssystem zu kennen. Um hier neue Helden für die Handlung herbeizurufen, gehen Sie zum Abschnitt „Beschwören“ auf dem Hauptspielbildschirm. Dort werden Ihnen verschiedene Banner angezeigt, mit denen Sie neue Helden herbeirufen können. Alle diese Banner bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Arten von Helden zu rekrutieren.
Hier können Sie Edelsteine als Beschwörungswährung verwenden und wie in jedem anderen Spiel können Sie eine Beschwörung mit 300 Edelsteinen und zehn Beschwörungen mit 3000 Edelsteinen durchführen. Daher ist es besser, zehn Mal auf einmal zu beschwören, indem man die erforderlichen Edelsteine sammelt, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen SSR-Helden zu erhalten.
Project V-Einsteigerhandbuch für einen schnellen Reroll-Prozess
Jeder Project V-Anfänger freut sich am meisten darauf, nach dem Betreten des Spiels Beschwörungen durchzuführen, um zu erfahren, welchen Heldenrang er über die verschiedenen Banner erhält. Aber um die Wahrheit zu sagen, Mitspieler, diese Gacha-Beschwörungen werden dir keine Helden mit höchster Seltenheit bescheren, bis du eine Menge Edelsteine für diese Banner verschwendest. Endlich hast du zwar keinen Charakter mit höchster Seltenheit, aber du hast alle deine Edelsteine verschwendet, und das ist der Grund, warum fast jeder Spieler versucht, ein Konto erneut zu würfeln.
Der einfachste Weg, in diesem Spiel schneller zu spielen, ist der beste Android-Emulator, LDPlayer 9, mit dem Sie dieses Spiel auf dem PC spielen und dabei viele Tools und Funktionen nutzen können, die das Spiel vereinfachen und jeden Prozess beschleunigen.
Die Multi-Instanzen-Synchronisierungsfunktion ist der beste Helfer, den Sie beim Spielen mit LDPlayer 9 erleben werden, da Sie damit Klonkonten dieses Spiels erstellen und anschließend alle diese Konten zum erneuten Rollen verwenden können. Sehen! Glaubst du nicht, dass es der schnellste Weg ist, schnell neu zu würfeln, um die Helden mit der höchsten Seltenheit zu haben?
Da Sie in diesem Project V-Einsteigerleitfaden das Geheimnis hinter dem schnellen und erfolgreichen Reroll kennengelernt haben, müssen Sie dieses Spiel auf dem PC mit LDPlayer 9 spielen, sobald es spielbar ist.
Project V-Anfängerleitfaden für Heldenklassen
Da Sie noch ein Project V-Anfänger sind, müssen Sie noch viele Dinge wissen, bevor Sie dieses Spiel spielen, und eines davon sind die Heldenklassen in diesem Spiel. Es gibt sechs Heldenklassen; Wächter, Champion, Schatten, Mystiker, Heiler und Waldläufer. Mit diesem Leitfaden erhalten Sie nun eine gute Erklärung dafür.
- Wächter – das sind wie Panzer, die die anderen Teamkameraden davor schützen, durch feindliche Angriffe beschädigt zu werden, was bedeutet, dass sie einen guten Widerstand gegen physischen Schaden haben und gut darin sind, den Feinden physischen Schaden zuzufügen.
- Champion – diese Helden zeichnen sich im Nahkampf durch hervorragende Defensiv- und Offensivfähigkeiten aus, die hilfreich sind, um den anvisierten Feind und die angrenzenden Feinde körperlich anzugreifen und sich gleichzeitig gegen feindliche Angriffe zu verteidigen.
- Schatten – Dies ist eine Klasse mit Helden, die sich im Nahkampf auszeichnen und mehr als einem Feind gleichzeitig magische Angriffe zufügen. Ihre Überlebensfähigkeiten sind jedoch in einem schlechten Zustand, was sie etwas schwächer als andere Klassen macht.
- Mystisch– diese Helden verwenden magische Angriffe, um den feindlichen Einheiten Schaden zuzufügen, indem sie einen beträchtlichen Abstand zu ihnen halten. Außerdem sind sie die besten, wenn es darum geht, mit anderen Spezialfähigkeiten, die in keiner anderen Klasse zu finden sind, massiven Flächenschaden zu verursachen.
- Heiler – Zu dieser Klasse gehören Helden, die als Unterstützer in den Schlachten fungieren, da ihr Hauptziel darin besteht, die Verbündeten mit Heilzaubern zu heilen, ohne den Feinden näher zu kommen.
- Waldläufer – Dies ist die beste Klasse, wenn man die Angriffsreichweite betrachtet, da diese Helden in diesem Spiel über die größte Reichweite an physischen Angriffen verfügen. Da sie Waldläufer sind, können sie weit entfernten Feinden Schaden zufügen, ohne die gefährlichen Felder auf dem Schlachtfeld zu berücksichtigen, da sie mit ihren Fernkampfangriffen Feinden Schaden zufügen können, ohne diese gefährlichen Felder zu betreten.
Berücksichtigen Sie daher bei der Positionierung von Helden auf den Schlachtfeldern ihre Klasse, da sie sonst in Schlachten keine guten Leistungen erbringen können. Wenn Sie beispielsweise einen Helden der Heilerklasse auf dem Schlachtfeld platzieren, sollten Sie diesen Heiler nicht an vorderster Front platzieren. Stattdessen sollten Sie sie in die hintere Reihe stellen, um sicherzustellen, dass der Heiler effektiv zum Kampf beiträgt, ohne früh zu sterben ar zone app.
Fazit
Nach der Veröffentlichung des Spiels können Sie es wunderbar spielen, denn obwohl Sie noch Anfänger sind, haben Sie dank dieses Project V-Einsteigerleitfadens bereits vor der Veröffentlichung viel über das Spiel gelernt. Daher können Sie das Spiel jetzt mit dem besten Android-Emulator LDPlayer 9 starten, um das unglaublichste Gameplay zu erzielen und gleichzeitig alle Vorteile der Tools und Funktionen zu nutzen.