Prometheus mag zwar einer der kontroversesten Beiträge des Franchise sein, ist aber dennoch der beste moderne Film der Alien-Reihe. Seit Ridley Scotts brillantem Science-Fiction-Horrorfilm von 1979Alienein beliebtes Phänomen der Popkultur, das sich vom Kino auf alle Medien ausgeweitet hat. Der furchterregende Xenomorph ist eine ikonische Filmkreation und zählt zu den gruseligsten Aliens, die je in der Fiktion erdacht wurden. Neben den kleinen Details überzeugt dasAlien-Franchise durch seinen starken Worldbuilding-Ansatz und die Kombination aus konventionellem Horror und dystopischer Science-Fiction.
Nach vier Filmen in den 70er, 80er und 90er Jahren erlebte das Alien -Franchise mit der Veröffentlichung von Prometheus im Jahr 2012 einen Neustart . Ridley Scott kehrte zum ersten Mal seit 1979 zum Franchise zurück, und der Film ging in der Zeitlinie zurück und erkundete einen Zeitpunkt vor den Ereignissen des Originalfilms. Der Film stieß bei Kritikern und Fans auf kühle Resonanz und wurde von einigen wegen seiner verwirrenden Handlung und der allgemeinen Abkehr vom Ton der Originalfilme verspottet. Seitdem folgten zwei weitere Alien -Filme, denen jedoch die Originalität von Prometheus fehlte .
Prometheus hat Mängel, bringt aber neue Ideen in das Franchise
Ridley Scotts Vision geht über den Xenomorph hinaus
Es lässt sich nicht bestreiten, dass Prometheus kein perfekter Film ist , und viele der Gründe, warum das Publikum das Prequel nicht mochte, sind durchaus berechtigt. Die Handlung ist so undurchsichtig, dass sie für den Gelegenheitszuschauer befremdlich wirken kann , und das Drehbuch hätte sicherlich eine Überarbeitung vertragen können. Der Film verdient es jedoch nicht, gehasst zu werden, und ist immer noch der stärkste moderne Alien- Film, weil er versucht, etwas Originelles zu schaffen , auch wenn er auf dem Weg dorthin ins Stolpern geriet. Ridley Scotts Vision für das Franchise ging eindeutig über den Xenomorph hinaus, und das wurde nirgends deutlicher als in Prometheus .
In den Jahrzehnten zwischen Alien und Prometheus entwickelte sich Ridley Scott als Filmemacher und Geschichtenerzähler und erforschte in seinen Werken oft die Natur des Menschen. Das Prequel ist eine kaum verhüllte Betrachtung der Geheimnisse der menschlichen Ursprünge – eine spannendere Idee als je zuvor in einem anderen Alien- Film . Dass die Botschaft etwas verworren ist, spielt keine große Rolle, da diese Frage nie wirklich zufriedenstellend beantwortet werden kann. Prometheus ist so fesselnd, weil er eine komplexe Frage stellt, das Publikum aber bei der Beantwortung derselben Frage mit den Figuren konfrontiert.
Neben seinen aufregenderen Aspekten ist Prometheus auch ein wunderschöner Film , der die feuchte und klaustrophobische Enge eines Raumschiffs hinter sich lässt und in eine fremde Welt entführt. Alle vier vorherigen Filme hatten ähnliche Umgebungen, obwohl nur zwei die Räume effektiv und wirkungsvoll zu nutzen wussten. Prometheus ähnelt Alien und Aliens stark , da er etwas Existierendes aufgreift und in einem neuen Licht beleuchtet. Alien veränderte Science-Fiction, und Aliens fügte ein Action-Element hinzu. Schließlich fügte Prometheus dem fiktiven Universum markante Bilder und eine neue philosophische Herangehensweise hinzu.
Andere moderne Alien-Filme versuchen zu sehr, die klassischen Filme zu kopieren
Nostalgie hat das Alien-Franchise davon abgehalten, wirklich aufzublühen
Da Neustarts, Remakes und Fortsetzungen von Legacy-Filmen heutzutage in Hollywood der letzte Schrei sind, stecken Franchises wie Alien in einer Sackgasse . Die beiden Ergänzungen des Franchises, die seit der Veröffentlichung des Prequels erschienen sind, waren konventioneller als ihre Vorgänger, was aber nicht unbedingt eine gute Sache ist. „ Alien: Covenant“ aus dem Jahr 2017 schlägt im Wesentlichen eine Brücke zwischen den Ereignissen von „Prometheus“ und dem größeren Alien- Franchise, überbrückt diese Lücke jedoch, indem er etablierte Elemente übernimmt und nichts Neues bietet. Ridley Scott führte erneut Regie, aber „Covenant“ ist bei weitem nicht so frisch wie „Prometheus“ .
Zu den modernen Alien -Filmen gehören:
Film | Rotten Tomatoes Bewertung | Theaterkasse |
Prometheus | 73 % | 403 Millionen US-Dollar |
Alien: Covenant | 65 % | 240 Millionen US-Dollar |
Alien: Romulus | 80 % | 350 Millionen US-Dollar |
Der Proto-Xenomorph ist ein eher konventioneller Antagonist, und die Fortsetzung des Prequels verfällt schnell in dieselben Monsterfilm-Klischees, die Alien 3 und Alien: Resurrection zum Scheitern verurteilten . Covenant versuchte jedoch zumindest, die in Prometheus festgelegten Prinzipien fortzuführen , ohne die visuelle Ästhetik völlig aufzugeben. Das Gleiche kann man von Alien: Romulus ( 2024) nicht behaupten, der vollständig auf den Stil der ersten beiden Alien -Filme zurückgreift und sogar zu einer bekannteren Stelle in der Zeitlinie des Franchise zurückkehrt. An Romulus gibt es fast nichts Neues oder Originelles , und es ist eine Übung in Nostalgie.
Mehr lesen: Die ganze Wahrheit über Skarsgards Familienmitglied – Eija Skarsgård
Wenn die Charaktere nicht gerade Zitate aus „Aliens“ zitieren , glänzt der Film mit beeindruckenden visuellen Effekten und sorgt für einige Gänsehautmomente. Leider dient all das einer Handlung, die zu sehr versucht, Schlüsselmomente aus den Klassikern zu kopieren , und die Hauptfigur wirkt wie eine Pappfigur von Ripley. „Prometheus“ mag sich übernommen und das Ziel verfehlt haben, aber es ist immer noch ein originelles Konzept, das seinen Vorgängern nichts zu verdanken hat. Leider hat der Erfolg von „Alien: Romulus“ nur bestätigt, dass das Franchise die ständige Wiederverwendung desselben Films braucht.