Xiaomi hat kürzlich die Veröffentlichung des Xiaomi Redmi Turbo 3 angekündigt , das am 10. April 2024 auf den Markt kommen soll. Dieses neue Gerät ist Teil der neuen Turbo-Serie von Xiaomi, die ein Erlebnis auf Flaggschiff-Niveau ohne den leistungsstärksten SoC bieten soll. Das Redmi Turbo 3 ist mit dem Snapdragon 8s Gen 3 ausgestattet. Dieser Chip ist eine Stufe über dem Snapdragon 8 Gen 2 der letzten Generation und macht es zu einem leistungsstarken Gerät, das knapp hinter den aktuellen Flaggschiffen zurückbleibt.
Aufbau und Merkmale
Das Redmi Turbo 3 verfügt über eine Dual-Kamera auf der Rückseite und wird in drei Farboptionen erhältlich sein. Xiaomi hat außerdem eine spezielle Harry-Potter-Version des Geräts angekündigt, die Fans der beliebten Buch- und Filmreihe begeistern wird. Die Harry-Potter-Version des Redmi Turbo 3 verfügt über ein blau-goldenes Design der Rückseite, wobei der Blitz als Muster gestaltet ist. Außerdem wird es mit einer maßgeschneiderten Schutzhülle, einem Kartenstift, einem Handbuch, einem Ladegerät und einer Geschenkbox im Winkelgasse-Stil geliefert.
Die Harry Potter-Version des Telefons ist nicht das erste Mal, dass Xiaomi mit dem beliebten Franchise zusammenarbeitet. Letztes Jahr brachte Xiaomi die Redmi Note 12 Turbo Harry Potter Edition auf den Markt, die personalisierte Geschenkboxen enthielt, die klassische Elemente wie die Blitznarbe, den Goldenen Schnatz und den Hirsch unterstützten. Die personalisierte Geschenkbox enthielt außerdem einen integrierten 9¾-Stationskarten-Pin und eine Anleitung für die Karte des Rumtreibers.
Leistung und Anzeige
Das Redmi Turbo 3 soll mit einer Spitzenhelligkeit von 2400 Nit und Unterstützung für einen P3-Farbraum ein Erlebnis auf Flaggschiff-Niveau bieten. Es verfügt außerdem über ein 68,7-Milliarden-Farbdisplay und eine Touch-Abtastrate von 2160 Hz, was es zu einem leistungsstarken Gerät für Spiele und Multimedia-Konsum macht.
Laut den Bildern des Tech-Bloggers @Archer ist eines der Poster dieses Geräts an der U-Bahnstation East Gate der Peking University zu sehen. Die U-Bahnstation war mit Harry Potter-Motiven dekoriert, wie zum Beispiel dem klassischen Bahnsteig 9¾. Xiaomi hat zuvor den Bildschirm und das Erscheinungsbild des Redmi Turbo 3-Mobiltelefons aufgewärmt. Redmi Turbo 3 verwendet einen „stärkeren 1,5K-China-Bildschirm derselben Klasse“ mit einer Spitzenhelligkeit von 2400 Nit.
Das Gerät verfügt außerdem über ein gerades Bildschirmdesign ohne Kunststoffhalterungen mit einem Kinn, das etwas breiter ist als die linken und rechten Ränder. Das Redmi Turbo 3 verfügt über ein rechtwinkliges Rahmendesign und ein dreieckiges, auf der Rückseite montiertes kreisförmiges Kameramodul. Die Rückseite des Rumpfs weist ein vierfach gekrümmtes Design mit gleicher Tiefe auf, mit einer Dicke von 7,8 mm und einem Gewicht von 179 g.
The regular version of the phone is available in gold, green, and black colours, with a right-angled frame design and a triangular rear-mounted circular camera module. The back of the fuselage adopts a four-curved design with equal depth. The thickness of the fuselage is 7.8mm and the weight is 179g. From the front, the Redmi Turbo 3 adopts a straight-screen design without plastic brackets, and the chin is slightly wider than the left and right borders.
Benchmark-Leistung
Das Xiaomi Redmi Turbo 3 hat beeindruckende Benchmark-Ergebnisse. Es erreichte einen Single-Core-Score von 1995 und einen Multi-Core-Score von 5494 auf Geekbench. Darüber hinaus erreichte das Redmi Turbo 3 1981 Punkte bei der Single-Core-Leistung und 5526 Punkte bei der Multi-Core-Leistung. Diese Ergebnisse unterstreichen die starke Leistungsfähigkeit des Redmi Turbo 3 und zeigen seine Effizienz und Verarbeitungsleistung. Außerdem erreicht dieses Gerät 1.754.299 Punkte bei AnTuTu, was ein sehr respektabler Wert ist. Zum Vergleich: Das ROG Phone 8 Pro mit Snapdragon 8 Gen 3 hat den derzeit höchsten Score von 2.141.448 Punkten . Das neue Telefon ist also tatsächlich nah an den aktuellen Flaggschiffen dran.
Durch diese Positionierung des SoCs ist das Redmi Turbo 3 zwar deutlich besser als die Mittelklassegeräte, an die aktuellen Flaggschiffe kommt es aber etwas heran. Die gute Nachricht ist aber, dass man gar nicht merkt, dass das Smartphone nicht über das leistungsstärkste mobile SoC verfügt.
Fazit
Das Xiaomi Redmi Turbo 3 ist ein aufregendes neues Gerät, das ein Erlebnis auf Flaggschiff-Niveau ohne den leistungsstärksten SoC bietet. Mit seinen leistungsstarken Hardwarekomponenten, der Dual-Kamera-Einrichtung und den anpassbaren Funktionen wird es bei den Verbrauchern sicherlich eine beliebte Wahl sein. Die Harry-Potter-Version des Geräts ist ein Bonus für Fans des beliebten Franchises und wird sicherlich noch jahrelang ein Sammlerstück sein. Da die Veröffentlichung für den 10. April 2024 geplant ist, müssen Fans der Redmi-Serie und des Harry-Potter-Franchise nur noch ein wenig länger warten, um dieses aufregende neue Gerät in die Hände zu bekommen.
Ausgestattet mit dem Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor soll dieses Gerät ein Erlebnis auf Flaggschiff-Niveau bieten, das knapp hinter den aktuellen Flaggschiffen liegt. Das Telefon verfügt über beeindruckende Funktionen und Designelemente, die ein breites Publikum ansprechen. Das Redmi Turbo 3 ist in drei Farboptionen erhältlich und spricht Fans mit seinem blau-goldenen Design der Rückseite an. Diese Version enthält eine individuelle Schutzhülle, ein Ladegerät und eine Geschenkbox im Winkelgasse-Stil und setzt damit die Zusammenarbeit von Xiaomi mit dem beliebten Franchise fort.
Mit einer Spitzenhelligkeit von 2400 Nit, Unterstützung für einen P3-Farbraum und einem Display mit 68,7 Milliarden Farben verspricht das Redmi Turbos 3 ein erstklassiges visuelles Erlebnis. Seine sofortige Touch-Abtastrate von 2160 Hz verbessert Gaming und Multimedia-Konsum und macht es zu einem leistungsstarken Gerät seiner Klasse. Benchmark-Ergebnisse zeigen die Effizienz des Redmi Turbos 3, mit beeindruckenden Ergebnissen bei Geekbench und AnTuTu, die seine Verarbeitungsleistung demonstrieren. Obwohl es knapp hinter den aktuellen Flaggschiffen zurückbleibt, ist die Leistung des Geräts lobenswert und positioniert es über Geräten der Mittelklasse. Dieses Gerät ist eine Mischung aus Design und Leistung. Seine guten Benchmark-Ergebnisse machen es zu einem starken Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt.