Shellac ist eine der beliebtesten Methoden, um Nägel dauerhaft zu verschönern. Dank seiner langen Haltbarkeit und dem strahlenden Glanz hat Shellac in der Welt der Nagelpflege einen festen Platz eingenommen. Aber was genau ist Shellac, wie wird er aufgetragen, und welche Pflege ist nötig, um Ihre Nägel in bestem Zustand zu halten? In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Shellac wissen müssen.
Was ist Shellac?
Shellac ist eine Kombination aus Nagellack und Gel, die eine besonders widerstandsfähige und glänzende Oberfläche auf den Nägeln schafft. Der Unterschied zu herkömmlichem Nagellack liegt in der speziellen Formel, die dafür sorgt, dass Shellac bis zu zwei Wochen oder länger halten kann, ohne abzusplittern. Durch die Aushärtung unter UV-Licht wird der Lack besonders fest, was ihn ideal für alle macht, die ihre Maniküre langanhaltend genießen möchten.
Ein weiterer Vorteil von Shellac ist die Trockenzeit – während normaler Nagellack mehrere Minuten benötigt, um vollständig zu trocknen, ist Shellac’s nach der UV-Bestrahlung sofort belastbar. Dies macht ihn besonders praktisch für Menschen mit einem vollen Terminkalender.
Wie wird Shellac aufgetragen?
Der Auftragsprozess von Shellac’s ähnelt dem einer herkömmlichen Maniküre, jedoch mit einigen zusätzlichen Schritten. Zunächst werden die Nägel wie gewohnt vorbereitet, indem sie in Form gefeilt und die Nagelhaut zurückgeschoben wird. Dann folgt eine Schicht Base Coat, die unter UV-Licht gehärtet wird. Anschließend werden zwei Schichten des farbigen Shellacs aufgetragen, die ebenfalls jeweils unter UV-Licht ausgehärtet werden. Zum Schluss wird ein Top Coat aufgetragen, der dem Nagel zusätzlichen Glanz und Schutz verleiht.
Der gesamte Prozess dauert etwa 30 bis 45 Minuten, je nachdem, wie erfahren der Nageltechniker ist. Wichtig zu wissen ist, dass Shellac’s ausschließlich in einem Nagelstudio aufgetragen werden sollte, da das richtige Equipment und Fachwissen nötig sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile von Shellac
Shellac’s bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Nagellackarten abheben. Ein entscheidender Punkt ist die Langlebigkeit. Während normaler Nagellack bereits nach ein paar Tagen zu splittern beginnt, bleibt Shellac’s für mindestens zwei Wochen makellos. Dies spart Zeit und Mühe, da ständiges Nachlackieren entfällt.
Ein weiterer Vorteil ist der hohe Glanz, der auch nach mehreren Tagen noch strahlt. Zudem ist Shellac’s widerstandsfähig gegen Kratzer und Absplittern, was ihn perfekt für den Alltag macht. Ob beim Geschirrspülen oder bei der Arbeit am Computer – Ihre Nägel bleiben tadellos.
Auch der Aspekt der Trockenzeit spielt eine große Rolle. Während normaler Nagellack leicht verwischt, wenn man nach dem Auftragen ungeduldig wird, ist Shellac’s nach dem Aushärten sofort bereit für den Alltag. Dies verhindert unschöne Macken und sorgt für ein perfektes Finish.
Nachteile von Shellac
Trotz der vielen Vorteile hat Shellac’s auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten. Ein häufiger Kritikpunkt ist das Entfernen von Shellac’s. Da der Lack besonders widerstandsfähig ist, kann er nicht einfach mit herkömmlichem Nagellackentferner abgelöst werden. Stattdessen muss der Lack in einem speziellen Acetonbad eingeweicht werden, was die Nägel und die Nagelhaut austrocknen kann.
Ein weiterer Nachteil ist die potenzielle Schädigung der Nägel. Bei unsachgemäßer Entfernung oder häufiger Anwendung kann Shellac’s dazu führen, dass die Nägel dünner und brüchiger werden. Es ist daher ratsam, zwischen den Anwendungen von Shellac’s eine Pause einzulegen, um den Nägeln Zeit zur Erholung zu geben.
Pflege nach der Anwendung von Shellac
Damit Shellac’s lange hält und die Nägel gesund bleiben, ist die richtige Pflege nach der Anwendung entscheidend. Nach dem Entfernen von Shellac’s sollten die Nägel gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Hierfür eignen sich spezielle Nagelöle oder Handcremes, die die Nägel und die Nagelhaut pflegen und stärken.
Auch das regelmäßige Feilen der Nägel ist wichtig, um ein Einreißen zu verhindern. Zudem sollten Sie darauf achten, Ihre Nägel nicht zu oft starken Chemikalien auszusetzen. Beim Putzen oder Abwaschen empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, um den Lack und die Nägel zu schützen.
Shellac vs. Gelnägel – Was ist besser?
Oft wird Shellac’s mit Gelnägeln verglichen, da beide Methoden eine langanhaltende Maniküre versprechen. Der Hauptunterschied liegt jedoch im Auftragsprozess und in der Dicke der Schichten. Während Gelnägel in mehreren dicken Schichten aufgetragen werden, ist Shellac’s dünner und fühlt sich natürlicher an.
Gelnägel sind ideal für Menschen, die ihre Nägel verlängern möchten, da das Gel modelliert werden kann. Shellac’s hingegen ist ideal für alle, die ihre Naturnägel stärken und verschönern möchten, ohne künstliche Verlängerungen hinzuzufügen. Die Entscheidung zwischen Shellac’s und Gelnägeln hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Mehr lesen: Schönen Sonntag Bilder: Die besten Grüße für einen entspannten Sonntag
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Shellac
Shellac hält in der Regel zwei bis drei Wochen, abhängig von der Pflege und dem Zustand der Nägel. Es ist wichtig, den Lack regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nach zwei Wochen zu erneuern, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Es wird nicht empfohlen, Shellac zu Hause selbst zu entfernen, da dies die Nägel beschädigen kann. Der Lack sollte in einem Nagelstudio von einem Fachmann entfernt werden, um sicherzustellen, dass die Nägel gesund bleiben.
Bei richtiger Anwendung und Entfernung ist Shellac nicht schädlich für die Nägel. Es ist jedoch wichtig, den Nägeln nach jeder Anwendung eine Pause zu gönnen und sie gut zu pflegen, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Es ist empfehlenswert, Shellac nicht ununterbrochen zu verwenden. Gönnen Sie Ihren Nägeln nach zwei bis drei Anwendungen eine Pause von mindestens einer Woche, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Ja, Shellac eignet sich auch hervorragend für kurze Nägel. Der Lack verleiht selbst kurzen Nägeln einen gepflegten und glänzenden Look, ohne dass sie künstlich wirken.
Fazit
Mit diesem umfassenden Guide haben Sie nun einen guten Überblick über die Vorzüge und Besonderheiten von Shellac. Wenn Sie eine langanhaltende, glänzende Maniküre wünschen, die Ihren Alltag mühelos übersteht, ist Shellac die perfekte Wahl für Sie.