Sorana Cirstea ist eine rumänische Profi-Tennisspielerin mit einem Karriere-Bestwert: Platz 21 der Weltrangliste im Einzel und Platz 35 im Doppel.
Sie hat auf der WTA-Tour zwei Einzel- und fünf Doppeltitel gewonnen und das Viertelfinale der French Open sowie das Finale des Rogers Cup erreicht.
In diesem Artikel werden das Vermögen, das Gehalt und die Einnahmen von Sorana Cirstea untersucht .
Angaben zum Vermögen von Sorana Cirstea
Das Nettovermögen von Sorana Cirstea wird im Jahr 2025 auf 7 Millionen Dollar geschätzt. Sie verdient außerdem Geld durch Werbeverträge und Sponsorings mit Marken wie Nike, Wilson, Babolat, Head, Rolex und Avon.
Laut Forbes verdiente Sorana Cirstea im Jahr 2022 1 Million US-Dollar an Preisgeldern und 500.000 US-Dollar an Werbeverträgen. Ihr Gehalt für 2023 wurde noch nicht bekannt gegeben.
Wachstum des Nettovermögens
Nettovermögen im Jahr 2023 | 7,0 Millionen US-Dollar |
Nettovermögen im Jahr 2022 | 6,5 Millionen US-Dollar |
Nettovermögen im Jahr 2021 | 6,0 Millionen US-Dollar |
Nettovermögen im Jahr 2020 | 5,5 Millionen US-Dollar |
Nettovermögen im Jahr 2019 | 5,0 Millionen US-Dollar |
Nettovermögen im Jahr 2018 | 4,5 Millionen US-Dollar |
Über Sorana Cirstea
Vollständiger Name | Sorana Mihaela Cîrstea |
Geboren | 7. April 1990 |
Geburtsort | Bukarest, Rumänien |
Nationalität | rumänisch |
Alter | 32 |
Höhe | 1,76 m (5 Fuß 9 Zoll) |
Aktuelle Tour | WTA-Tour |
Haupttitel | Zweiter beim Rogers Cup (2013) |
Vermögen | 7 Millionen US-Dollar (geschätzt) |
Höchste Platzierung | Nr. 21 (Einzel), Nr. 35 (Doppel) |
Beziehung | Einzel |
Ehemann | N / A |
Instagram-ID | @soranacirstea |
Twitter-ID | @sorana_cirstea |
Sorana Cirstea wurde am 7. April 1990 in Bukarest, Rumänien, geboren. Sie begann im Alter von 4 Jahren mit dem Tennisspielen und wurde von ihrer Mutter Liliana daran herangeführt.
Mihais Vater besitzt eine Eisfabrik in Târgoviște, der Heimatstadt ihrer Eltern. Sie hat einen jüngeren Bruder namens Mihnea.
Sie vergöttert Steffi Graf und Roger Federer als ihre Tennisvorbilder. Sie spricht fließend Rumänisch, Englisch, Spanisch und ein wenig Französisch.
Frühen Lebensjahren
Sorana Cirstea war eine erfolgreiche Nachwuchsspielerin und erreichte 2006 die höchste kombinierte Rangliste, Platz 6.
Sie gewann 2005 die German Junior Open und wurde 2006 Zweite bei der Trofeo Bonfiglio.
Außerdem erreichte sie 2005 und 2006 das Finale des Eddie Herr International und des Yucatán World Cup.
Im Jahr 2006 wurde sie Profispielerin und beendete das Jahr auf Platz 353 der WTA-Rangliste.
Karriere
Cirestea gelang der Durchbruch 2007 mit der Qualifikation für den Grand Prix von Budapest. Bei diesem Event gewann sie auch ihren ersten WTA-Titel im Doppel.
Sie erreichte 2008 die dritte Runde der US Open und gewann ihren zweiten Doppeltitel.
Ihre bisher beste Saison war 2009, als sie das Viertelfinale der French Open, Wimbledon und der US Open erreichte, ihren dritten Doppeltitel gewann und das Viertelfinale der French Open erreichte.
Ihr zweites WTA-Einzelfinale fand 2010 bei den Hobart International statt, wo sie gegen Alona Bondarenko verlor.
Die Barcelona Ladies Open waren ihr vierter Doppeltitel, doch in den darauffolgenden Jahren kämpfte sie mit Verletzungen und Inkonsistenz und fiel 2012 aus den Top 100 heraus.
Sie erreichte 2017–2018 vier WTA-Einzel-Halbfinals und zwei Doppelfinals und erreichte zum ersten Mal die vierte Runde der Australian Open.
Es war ihr zweiter Viertelfinalauftritt im WTA-Einzel und ihr erster Halbfinalauftritt im WTA-Doppel in der laufenden Saison.
Nachdem sie 2021 und 2022 drei WTA-Einzelfinals erreicht und ihren zweiten Titel beim Claro Open Colsanitas in Bogotá gewonnen hatte, fand sie zu neuer Form und Selbstvertrauen zurück.
Sie erreichte zwei Endspiele und ihre bisher höchste Platzierung in ihrer Karriere, Platz 35 im Doppel.
Freund
Sorana Cirstea ist seit 2023 Single. Zuvor war sie mit Santiago Giraldo zusammen , doch nach drei Jahren Beziehung trennten sich die beiden.
Mehr lesen: Emmeline Bale – Tochter von Christian Bale (Schauspieler)
Karrierestatistiken
Einzel | Doppel |
WTA Tour Finale | 10 |
WTA-Tour-Titel | 3 |
WTA Challenger Tour Finale | 12 |
WTA Challenger Tour-Titel | 8 |
ITF Damen Circuit Finale | 27 |
ITF-Titel im Damen-Circuit | 22 |
Höchstes Einzelranking | Nr. 21 (13. März 2011) |
Höchste Doppel-Rangliste | Nr. 110 (23. Mai 2011) |
Häufig gestellte Fragen
Sorana Cirstea ist eine professionelle Tennisspielerin aus Rumänien. Sie wurde am 7. April 1990 in Bukarest geboren. Sie spielt seit 2006 professionell und hat sich auf der WTA-Tour einen Namen gemacht.
Zu ihren bemerkenswerten Erfolgen zählen das Erreichen des Viertelfinales der French Open 2009 und der US Open 2023, der Einzug ins Finale des Rogers Cup 2013 sowie der Gewinn zweier WTA-Einzeltitel (Tashkent Open 2008 und Istanbul Cup 2021).
Cirsteas höchste Einzelplatzierung in der Weltrangliste ist Platz 21, den sie am 12. August 2013 erreichte. Im Doppel war ihre beste Platzierung Platz 35, die sie am 9. März 2009 erreichte.
Cirstea ist als aggressive Grundlinienspielerin bekannt. Sie verfügt über kraftvolle Grundschläge von beiden Seiten, wobei die Rückhand ihr Lieblingsschlag ist. Sie ist außerdem für ihre Fähigkeit, Winner zu schlagen, und ihre soliden Volley-Fähigkeiten bekannt.
Cirstea wurde in Bukarest geboren, wuchs aber in Târgoviște auf. Ihre Mutter brachte ihr mit vier Jahren Tennis bei, und ihr Vater besitzt eine Eiscremefabrik in Târgoviște.
Obwohl Cirstea noch kein Grand-Slam-Turnier gewonnen hat, hat sie einige beeindruckende Erfolge hingelegt. Ihre besten Leistungen bei Majors sind das Erreichen des Viertelfinales bei den French Open 2009 und den US Open 2023.
Bis 2023 hat Cirstea im Laufe ihrer Karriere über 8,9 Millionen US-Dollar an Preisgeldern verdient. Ihr Nettovermögen wird auf rund 7 Millionen US-Dollar geschätzt.
Nach neuesten Informationen wird Cirstea von Carl Maes und Adrian Cruciat trainiert. Sie hat im Laufe ihrer Karriere auch mit verschiedenen Trainern zusammengearbeitet.
Cirstea ist eine echte Sprachtalentin! Sie spricht Rumänisch (ihre Muttersprache), Englisch, Spanisch und Französisch.
Ja, Cirstea hat neben Tennis auch andere Interessen. Sie liest gerne, schaut Filme und löst Kreuzworträtsel. Sie spielt auch gerne andere Ballsportarten und geht in Städten wie New York und London shoppen. Interessanterweise hält sie Papageien als Haustiere!