Toto Wolff ist einer der beliebtesten Manager des Formel-1-Motorsportteams. Er ist auch der Reichste. Derzeit fungiert er als Teamleiter und CEI des Mercedes F1-Teams Wolff
Toto Wolff kann das Potential eines Teamleaders für das Team der Formel 1 von den Petronas von Mercedes AMG ausschöpfen. Er trat dem Team im Jahr 2015 bei und ist seitdem ein Teil des Teams. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über diesen österreichischen Rennfahrer, beispielsweise über seine Karriere, sein Privatleben und mehr.
Karriere
Wolff begann seine Karriere im Motorsport bereits 1992 mit der Meisterschaft namens Österreichische Formel Ford. Nach 2 Jahren. Er war der Gewinner der Kategorie 24 Stunden Nürburgring. Er errang auch viele Siege bei anderen Veranstaltungen wie der italienischen GT-Meisterschaft und der FIA-GT-Meisterschaft.
Persönliches Leben
Derzeit lebt er mit seiner Frau Susie Wolf zusammen, die ebenfalls Rennfahrerin ist. Beide haben ein Kind, abgesehen von den beiden Kindern, die Toto aus seiner früheren Ehe hat. Wolff hat zwei Häuser in der Schweiz und im Vereinigten Königreich in Ermatingen bzw. Oxfordshire.
Toto Wolff Statistiken
Als Vizemeister der Österreichischen Rallye-Meisterschaft 2006 und Sieger beim 24-Stunden-Rennen in Dubai hat er viel Zeit gewonnen. Im Jahr 2009 wurde er zudem im Porsche RSR zum Rundenrekordhalter auf der Nürburgring-Nordschleife.
Nach seiner Pensionierung konzentrierte sich Wolff ganz auf Investitionen und gründete zwei Unternehmen. Beide Unternehmen konzentrierten sich auf Investitionen vor allem im Technologie- und Internetsektor.
Investition
Daher neigte Wolff ab dem Jahr 2003 eher zu strategischen Investitionen in kleine und mittlere Industrieunternehmen. Zu seinen größeren Investitionen gehört die deutsche HWA AG, die den Tourenwagen-Masters-Kurs für das Mercedes-Benz-Team fördert.
Der Rest der Investitionen erfolgt in BRR Rallye-Rennprogramme, einem der ältesten Händler von Rallye-Teilen in Europa. Zusammen mit Mika Häkkinen, dem früheren Champion der F1-Rennserie, ist Wolff außerdem Miteigentümer einer weiteren Rennsport-Management-Firma.
Immobilien und Autos
Den verschiedenen Aufzeichnungen zufolge erwirbt Toto Wolff einige erstklassige Autos. Zu diesen Namen gehören unter anderem BMW X8, Ford Shelby Mustang GT500, Porsche 718 Cayman und Nissan GT-R.
Wolff führt einfach kein Leben voller Luxus, was die Autos betrifft, die er besitzt, aber er hat viele Immobilien auf der ganzen Welt. Zusammen mit seiner Frau wohnt dieser 51-jährige Mann in einer äußerst luxuriösen Villa mit einer Fläche von 18.000 Quadratmetern in der Schweiz pixel 7.
Nettovermögen im Jahr 2023
Toto Wolff hat ein Nettovermögen von ca. 580 Millionen US-Dollar. Es ist bekannt, dass Toto als Teamleiter in einem Jahr 8 Millionen Euro verdient. Ein Großteil seines Nettovermögens wird durch verschiedene Investitionen (140 Millionen US-Dollar) und andere Vermögenswerte und Immobilien, die er besitzt (370 Millionen US-Dollar), erwirtschaftet.
Dies ist der Mindestbetrag gemäß der österreichischen Zeitung in Österreich. Nach seinem Einstieg bei Mercedes konnte er einen Anteil von 30 % an dem Großunternehmen erwerben.