Die Netflix-Serie „Addams Family“ Wednesday findet am Ende ihr Monster und bereitet gleichzeitig neue Schrecken für die Zukunft vor.
Die Netflix-Serie „ Wednesday“ hat in dieser Saison wirklich jede Menge Geheimnisse und Wendungen abgeliefert, es sei Ihnen also verziehen, wenn Sie nicht ganz mitkommen konnten.
Vergessen Sie „Löwen und Tiger und Bären, oh je!“ wie in Der Zauberer von Oz . Diese gruselige und verrückte Teenagerin (gespielt von Jenna Ortega) verlor keine Zeit, bevor sie an der Nevermore Academy in Schwierigkeiten geriet. Danach war sie immer wieder lebensgefährlichen Gefahren ausgesetzt.
Aber obwohl Wednesday definitiv mehr als einmal schief lief, stellte sich heraus, dass diese makabre Figur etwas im Schilde führte, wenn es um Monster ging – sowohl menschliche als auch übernatürliche. Tatsächlich war es so etwas wie ihr Schicksal.
Wer also war das Monster, das durch die Wälder rund um das Schulgelände streifen musste, und warum hatte es eine geheimnisvolle Macht speziell auf sie abgesehen?
So verlief das Finale der ersten Staffel.
Wednesday: Wer und was war das Monster?
Bei einem kurzen Besuch ihres geliebten Onkels Fester (Fred Armisen) entdeckt Wednesday, dass es sich bei der entlaufenen Killerkreatur um einen Hyde handelt – eine unberechenbare, ausgestoßene Gestalt, die gutmütig und liebenswürdig wirkt, aber eine dunkle Seite in sich trägt und sich auf Befehl verwandelt, sobald sie freigesetzt wird.
Nach einigen Nachforschungen ist sie davon überzeugt, dass es sich bei dem Hyde um Xavier (Percy Hynes White) handelt, und sorgt mit „Beweisen“ dafür, dass er wegen Mordes an sechs „Normalos“ im Wald außerhalb des Schulgeländes verhaftet wird. Es stellt sich heraus, dass sie völlig auf dem Holzweg war – und sowohl sie als auch Sheriff Galpin (Jamie McShane) hätten etwas näher an ihrem Zuhause suchen sollen.
Tatsächlich war es Tyler (Hunter Doohan), der Sohn des Sheriffs und ihre rechte Hand bei ihrer Suche. Die Teenagerin entdeckt dies peinlicherweise, nachdem sie ihn küsst und ihre telepathischen Kräfte in einer Vision die Wahrheit offenbaren.
Mit der Hilfe von Thing gelangt Wednesday an Polizeiakten, die bestätigen, dass Tylers Mutter keine Außenseiterin war, sondern gemeinsam mit Wednesdays Mutter, Morticia (Catherine Zeta-Jones) und Rektor Weems (Gwendoline Christie) die Nevermore Academy besuchte.
Während ihre Kräfte in der Schule nicht aktiviert wurden, wurde Tylers Mutter durch postnatale Depressionen seit Tylers Geburt in einen Hyde-Zustand versetzt. Die Familie deckte sie und sagte, es sei eine bipolare Störung, um dem Urteil der Kleinstadt Jericho zu entgehen.
Also schreitet Wednesday zur Tat, um Tyler zu einem Geständnis zu bewegen … nur ihre Art des Verhörs lässt ein wenig zu wünschen übrig, da sie ihm die Wahrheit buchstäblich aus der Seele foltert.
Nachdem sie sich zunächst der Hilfe der Nightshade Society bedient hat, um ihn in den Wald zu locken, kettet Wednesday Tyler an und betäubt ihn mit einem Elektroschocker. Das versetzt die Nightshades in Panik, die nicht wussten, dass sie Gewalt plante, und sie flüchten, als Wednesday anfängt, noch bösartigere Methoden in Erwägung zu ziehen. Anstatt ihr zu helfen, melden sie sie stattdessen bei Rektor Weems.
Aber Tyler war definitiv ein mörderischer Psychopath und gesteht Wednesday sogar seine Tat, als er glaubt, sie geschlagen zu haben. Hydes muss jedoch von einem „Meister“ freigeschaltet werden, sodass er gewissermaßen unter der Kontrolle von jemandem stand, der seine eigenen Pläne gegen Nevermore verfolgte.
Wer war Tylers Meister und warum haben sie es auf Wednesday abgesehen?
Wednesday zieht etwas zu schnell voreilige Schlüsse, aber ihre Visionen und ihre Möglichkeiten, die Toten zu beschwören, führen sie zurück zu den Wurzeln der Pilgerfamilie Jericho in Form von Goody Addams (auch Jenna Ortega).
Goody war eine Einheimische aus der Gegend, aber als die Pilger sich niederließen, versuchte ihr Anführer Joseph Crackstone (William Houston), sie zu töten, weil sie eine Hexe sei. Sie konnte dem Feuer entkommen, das ihr gesamtes Volk auslöschte, indem sie ihn verfluchte und tötete, aber seine Vorfahren lebten in der Stadt weiter.
Tatsächlich hatten seit dem 19. Jahrhundert mehrere Vorfahren der Addams Nachkommen der Crackstones getötet, darunter auch Morticia, die Garrett Gates mit einem Schwert erstach, als er vergiftet war, und sie verfolgte, als sie in Nimmermehr war.
Sein Tod riss die Familie auseinander und alle fanden ein grausiges Ende. Seine Schwester Laurel verschwand und starb vermutlich auf See. Wie sich herausstellte, war dies nicht der Fall und sie versuchte, sich an der Schule und ihrer Familie für ihre Rolle beim Untergang ihrer Familie zu rächen.
Wednesday zieht voreilige Schlüsse und glaubt, dass die Psychiaterin Kinbott Laurel ist, da sie ihrer Meinung nach viel zu schlau und erfolgreich ist, als dass sie sich freiwillig für die kleine ländliche Stadt entscheiden würde. Ihre Idee ist logisch, denn ihre Position erlaubt es ihr, in die Gedanken derer einzudringen, die sich in ihrer Obhut befinden, um einen Hyde unentdeckt freizuschalten, und sie hat genügend ständigen Zugang, um ihnen zu befehlen, ihre Pläne auszuführen. Schade, dass sie durch die Hände des Hyde stirbt.
Als Wednesdays bienenliebender Freund Eugene (Moosa Mostafa) nach einer Explosion im Krankenhaus landet, sieht sie rot. Wie sich herausstellt, ging es Eugene genauso. Als Wednesday wegen ihrer Versuche, Tyler zu foltern, von Nevermore verwiesen wird, erlaubt sich Rektor Weems eine letzte Freundlichkeit und lässt Wednesday Eugene im Krankenhaus besuchen, um sich von ihm zu verabschieden, bevor sie nach Hause geschickt wird.
Eugene enthüllt, dass die Person hinter der Explosion rote Stiefel trug, und plötzlich macht alles klick – es war nicht Kinbott (Riki Lindhome). Es war Marilyn Thornhill (Christina Ricci), die einzige „normale“ Lehrerin, die an Nevermore arbeitete und die sich sehr für die „Fortschritte“ am Wednesday interessiert hatte.
Als sie zur Schule zurückkehrt, gelingt es Wednesday, mit Hilfe von Weems die Wahrheit aus ihr herauszubekommen. Weems verwandelt sich in Tyler, um Thornhill davon zu überzeugen, dass er ihrem Zauber entzogen ist.
Thornhill (oder Laurel, wenn Sie die richtigen Namen verwenden möchten) ist etwas zu schnell und injiziert Weems das tödliche Mittel Nightshade, wodurch sie sofort stirbt. Dann entführt sie Wednesday und bringt sie mit Tyler zu Crackstones Gruft. Dabei enthüllt sie, dass sie den Plan ihrer Vorfahren vollenden wollte, die Welt für immer von Outsidern zu befreien.
Sie hatte Tyler befohlen, Normalos zu töten, um ihre Körperteile zu sammeln und Crackstone selbst wiederzubeleben. Alles, was sie brauchte, war Goody Addams‘ Blutlinie, um seinen Sarkophag zu öffnen, und deshalb brauchte sie Wednesday.
Laurel erfüllt ihre Mission erfolgreich – und Wednesday muss allein in der Gruft verbluten, nachdem sie vom rachsüchtigen Crackstone durch die Brust gestochen wurde. Laurel bekam jedoch mehr, als sie erwartet hatte, denn es stellte sich heraus, dass Crackstone ein wütender Frauenfeind war (hey, es war das 19. Jahrhundert, als er das erste Mal lebte), der nichts mit ihr zu tun haben will.
Wie stoppt Wednesday Laurel und Tyler?
Die isolierte und unsoziale Wednesday lernt eine wertvolle Lektion darüber, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die einem beistehen, als es zum großen Showdown kommt. Trotz ihrer Unterschiede sind die Nevermore-Studenten bereit, sich um sie zu scharen. Allen voran ihre schillernde Mitbewohnerin Enid (Emma Myers), die unter dem Blutmond der Nacht endlich ihre erste Verwandlung in einen Werwolf durchmacht.
Als sie sich umdreht, gerät sie im Wald in einen Kopf-an-Kopf-Kampf mit Tyler/The Hyde, aus dem keiner unverletzt hervorgeht. Aber sie besiegt Tyler, bevor sie sich verängstigt wieder in sich selbst verwandelt.
Den Nightshades gelingt es, den Großteil der Schüler sicher aus der Schule zu bringen, wobei Bianca (Joy Sunday) die Macht ihrer Sirenen nutzt, um den Leuten zu befehlen, ihrem Beispiel zu folgen.
Damit bleiben nur einige wenige auf dem Schulgelände zurück, und als der uralte Crackstone (der für jemanden, der Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten hasst, seine eigenen ziemlich gut zu beherrschen scheint) in den Schulhof geht, steckt er das Gelände in Brand, in dem Versprechen, die Outsider endgültig zu besiegen.
Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass seine alte Feindin Goody Addams einen Plan parat hatte. Als sie die sterbende Wednesday erreicht, nutzt sie ihre letzten übernatürlichen Kräfte, um durch sie hindurchzugehen und sie zu heilen, was jedoch bedeutet, dass sie sich nie wiedersehen können. Durch eine letzte Rede ihres Vorfahren elektrisiert, geht Wednesday in den Hof, um Crackstone zur Rede zu stellen, der ihre Rückkehr von einem fast sicheren Tod für Hexerei hält. Xavier kommt und schießt einen Pfeil auf ihn, aber Crackstone wendet ihn mit Hilfe der Telekinese und schießt ihn zurück. Wednesday springt in den Weg und wird an der Schulter getroffen, wodurch sie erneut verwundet wird.
Als Crackstone sie ein für alle Mal töten will, überrascht Bianca ihn, indem sie ihm in den Rücken sticht – doch sie verfehlt sein Herz und er schlägt sie nieder. Biancas mutiger Akt war gerade genug, um Wednesday Zeit zu geben, wieder auf die Beine zu kommen, und sie vollendet die Sache schließlich, indem sie ihm ins Herz sticht und ihn in Feuer und Asche verwandelt, sodass er für immer verschwindet.
Laurel – die von Crackstone weggeschickt wurde, weil sie zu viel geredet hatte – taucht dann mit einer Waffe wieder auf. Obwohl ihr Plan gescheitert ist, hat sie die Möglichkeit, Wednesday zu töten. Doch gerade als sie zielt, wird sie von einem Bienenschwarm angegriffen, der von Eugene kommandiert wird, der aus dem Krankenhaus ausgebrochen ist und es gerade rechtzeitig in den Hof geschafft hat, um Wednesday zu retten.
Als Laurel am Boden liegt, ermutigt Eugene Wednesday, sie zum Sheriff zu bringen, aber die Teenagerin ist schon weit über diesen Punkt hinaus. Stattdessen tritt sie Laurel mit dem Fuß in den Hintern und tötet sie vermutlich.
Sie schließt sich den anderen Schülern im Wald an, trifft dort ihre beste Freundin Enid wieder und als sie ihre bunte, blutüberströmte Freundin zum ersten Mal sieht, lässt sie sich endlich von ihr umarmen.
Was kommt als nächstes?
Angesichts all dessen, was geschehen ist, schließt die Schule vorzeitig ihre Schulferien. Wednesday und Enid erweisen dem verstorbenen Rektor Weems die letzte Ehre und verabschieden sich voneinander.
Auch wenn die Dinge für die Schüler alles andere als einfach sind, herrscht unter ihnen nun, nachdem sie die Schule und ihre Welt gerettet haben, ein unausgesprochenes Gefühl der Einigkeit.
Als Wednesday sich von Xavier verabschiedet, gibt er ihr ein iPhone, damit sie ihm „vielleicht ab und zu eine SMS schreiben kann“, und sie stimmt widerwillig zu.
Aber jemand anderes hat die Nummer bereits in die Hände bekommen, und als Wednesday und Thing nach Hause fahren, erhält sie eine Reihe von Droh-SMS sowie ohne ihr Wissen aufgenommene Fotos von ihr mit Tyler und Xavier.
Während dies die meisten Leute erschrecken würde, ist es für Wednesday aufregend. Was kann man an einem neuen Rätsel, das es zu lösen gilt, und ihrem allerersten Stalker nicht mögen? Als sie ihre neuen Ermittlungen beginnt, fährt ein Sicherheitswagen vorbei, in dem sich ein unter Drogen gesetzter und in eine Zwangsjacke gehüllter Tyler befindet, und gerade als die Show schwarz wird, „verschwindet“ er erneut shameless season 11.
Wir müssen bis zur zweiten Staffel warten, um zu sehen, wer sonst noch etwas auf seinen mysteriösen und gruseligen Möchtegern-Detektiv abgesehen hat.
„Wednesday“ kann jetzt auf Netflix gestreamt werden.