Zaraki Kenpachi hat an Dutzenden Schlachten teilgenommen, sowohl allein als auch an der Seite seiner Kameraden. Zaraki Kenpachi gilt als einer der mächtigsten Shinigami in Bleach und ist der Kapitän der 11. Division der Gotei 13. Noch beeindruckender ist, dass Kenpachi solch heroische Ausmaße erreichen kann, ohne sich auf sein Bankai verlassen zu müssen, da es bis zu den Tausend unbekannt war Year Blood War Arc, der noch animiert werden muss. Während wir uns dem gleichnamigen Anime nähern , der im Oktober Premiere haben soll, werfen wir einen Blick auf das, was wir über den Bankai in Bleach- Manga von Zaraki Kenpachi wissen .
Aufgrund seiner überlegenen Fähigkeiten trägt der Kapitän im Kampf eine energieunterdrückende Augenklappe, um sich von der Konkurrenz abzuheben, und er bittet selten andere Shinigami oder seinen Stellvertreter Yachiru Kusajishi um Hilfe. Die Ein-Mann-Armee will einfach nur einen würdigen Gegner, dem sie sich stellen kann, und Sie werden überrascht sein, wenn Sie feststellen würden, dass Retsu Unohana in diese Fußstapfen tritt.
Was ist Zaraki Kenpachis Bankai?
Kenpachi Zaraki konnte ohne sein Bankai einer der Kapitäne von Gotei 13 werden. Als er während des Quincy-Krieges seine unbenannte Fähigkeit aktivierte, wurde er zu einem rothäutigen Dämon mit unglaublicher Stärke. Sein Bankai erlaubte ihm auch, auf Distanz zuzuschlagen, was ihn noch gefährlicher machte.
Kenpachis Bankai setzt bei Aktivierung eine enorme Energiemenge frei, die stark genug ist, um nahegelegene Gebäude zu zerstören. Daher erzeugt sein Bankai eine Energie, die mit nichts anderem im Universum vergleichbar ist. Mit seinem Bankai kann er nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild verändern, sondern auch sein Gesicht. Er verwandelt sich in ein äußerst beängstigendes Bild mit roter Haut, mehreren schwarzen Flecken im Gesicht und einem Horn auf dem Kopf.
Darüber hinaus hat er auch eine Klinge, die ebenfalls eine Bankai-Form hat. Die Klinge verwandelt sich in die Bankai-Form in eine kurze, robuste Version ihrer Shikai-Form. Dadurch wurde wahrscheinlich das Erscheinungsbild verändert. Der kleine Yachiru manifestiert Kenpachis Bankai aus dem Nichts auf magische Weise während des Kampfes gegen Gerard Valkyrie, eine physische Manifestation des Herzens des Seelenkönigs, und sagt ihm, er solle es benutzen. Dies ist das erste Mal, dass Kenpachi sein Bankai im Kampf einsetzt.
Wie stark ist Kenpachi im Bleichmittel?
Als Shinigami ist Zaraki ziemlich stark. Als er erschöpft war, konnte er mit körperlicher Kraft selbst das stärkste Schwert durchschneiden. Bei 30 % der Kraft hatte dieser Typ mehr Reiatsu als Yammys stärkste Form in Spirits Are Forever With You . In der Light Novel zerstört Zaraki eine 100-prozentige Wiederbelebung von Cien Grantz. Zaraki trifft an der Basis auf einen energiegeladenen Gremmy und bei Shikai auf einen geschwächten Gremmy, nachdem er sein Training bei Unohana abgeschlossen hat. Gremmy war seit der Wahl der Schutzstaffel strenger und der Stärkste, bevor er geschwächt wurde. Dies würde Shikai Zaraki über alle Nicht-Schutzstaffel-Sternritter hinausheben. Dies wird auch durch die Tatsache verstärkt, dass Gremmy sich keinen Körper vorstellen konnte, der Zarakis Stärke enthalten könnte (Yhwach wäre dafür nicht geeignet).
Zaraki kämpft auf dem gleichen Niveau wie Gerard in der Basis, wirft ihn um und schneidet ihm den Arm ab. Gerard erhebt sich im Grunde beiläufig über alle Nicht-Schutzstaffel, da er selbst ein Schutzstaffel ist. Giant Gerard ist noch beeindruckender. Er belästigt Gerard in Bankai völlig und schneidet ihn mit einem Schlag in zwei Hälften. Also ja, dieser Typ ist ziemlich mächtig. Seine Leistungen bei CFYOW sind unglaublich. Er nutzte sowohl die Soul King-Teile als auch Gremmys Gehirn als Reiatsu und wurde so mächtig, dass er Ginjo, Grimmjow, Harribel und Nel, Hikone und Shikai Shunsui zerschlagen konnte.
Wie funktioniert Kenpachis Bankai?
Kenpachis Bankai ist eine mächtige Fähigkeit, die es ihm ermöglicht, ungehindert zu kämpfen, allerdings mit hohen Kosten. Immer wenn Kenpachi in seiner Dimension getroffen wird, wird er physisch in die reale Welt transportiert, während sein Körper heilt. Das macht Kenpachi zu einem schwer zu treffenden Gegner, macht ihn aber auch extrem verwundbar.
Im Laufe der Serie hat Kenpachi sein Bankai verwendet, um unglaublich viele Schlachten zu schlagen. Er hat an Dutzenden Schlachten teilgenommen, sowohl allein als auch an der Seite seiner Kameraden. Der einzige Nachteil von Kenpachis Bankai besteht darin, dass Kenpachi keine anderen Fähigkeiten nutzen kann, solange es aktiv ist, da es sich um eine Ein-Schwert-Fähigkeit handelt.
Was geschah mit Kenpachis Leutnant Yachiru am Ende von Bleach?
Soweit wir wissen, war Yachiru schon immer der Geist von Zaraki Shinigami. dass es Zaraki war, der ihr diesen Namen gegeben hat, ähnlich wie Yumichika, die einen Namen wählt, der eine Farbe darstellt, die das Zanpakutou nicht mag, um nicht dafür gehasst zu werden, dass sie ein Zanpakutou auf Kinderbasis hat. Da er nicht sehen kann, was sein Schwert ist, täuscht er allen vor, es sei sein wahres Shikai, obwohl das nicht der Fall ist.
Zarakis Folter scheint sehr einfach zu verstehen. Ein Teenager, der Unohana bereits besiegen konnte, traumatisierte Zaraki, der das Kämpfen geliebt hatte. Von demjenigen geschlagen zu werden, der als der beste Krieger der Soul Society gefeiert wurde, traumatisierte Zaraki, der das Kämpfen liebte. Daher unterdrückte er unbewusst einen Großteil seiner wahren Macht, und die einzige Möglichkeit für ihn, sie freizusetzen, bestand darin, gegen noch stärkere Gegner zu kämpfen.
Der Teil seiner Seele, der seine Shinigami-Kräfte repräsentierte, Yachiru, bedeutete für sie offensichtliche Dinge, wie zum Beispiel die Aufforderung an Zaraki, seine Shinigami-Kräfte zu übernehmen. Infolgedessen manifestierte er sich als Kind, während er bereits ein reifer Mann war. Shinigamis können den Geist, der die Essenz ihrer Kräfte darstellt, außerhalb ihres inneren Reiches manifestieren. Angesichts von Zarakis Macht scheint Yachiru ein Kind geworden zu sein, das von ihr akzeptiert werden muss. Da sie wusste, dass Zaraki niemanden akzeptierte, der sich auf den Geist des Zanpakuto verließ, wusste sie, dass sie ohne ihn nicht kommunizieren konnte.