meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Die tragische Geschichte von Layne Staleys Tod und der Speedball-Überdosis, die ihn verursachte

    19 Mai 2025

    Latoya Ammons, die Frau, die angeblich im „Dämonenhaus“ von Gary, Indiana, gegen 200 Geister kämpfte

    19 Mai 2025

    Anatoly Moskvin, der geniale russische Historiker, der tote Mädchen wie Puppen sammelte

    19 Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Das Generationenspiel: Wie sich der Airbus A320 vom A320neo unterscheidet
    REISEN

    Das Generationenspiel: Wie sich der Airbus A320 vom A320neo unterscheidet

    WalterBy Walter18 September 2024Keine Kommentare5 Mins Read
    A320neo
    A320neo

    Der zweistrahlige Schmalrumpf Airbus A320 ist nicht nur das beliebteste Airbus-Flugzeug aller Zeiten. Als Flugzeugfamilie nähert er sich auch rasch dem Titel des am meisten verkauften Verkehrsflugzeugs der Welt. Diese Ehre hält derzeit die Boeing 737-Serie, die von Airbus‘ größtem Konkurrenten und US-Rivalen hergestellt wird.

    Bis vor kurzem bot Airbus zwei verschiedene Versionen des A320 an: den ursprünglichen A320ceo und den neueren A320neo. Das ältere „ceo“ steht für „current engine option“, während „neo“ für „new engine option“ steht. Aber gibt es zwischen den Spezifikationen der Typen mehr Unterschiede als nur die jeweiligen Triebwerke?

    Flugzeugspezifikationen

    Der ursprüngliche Airbus A320 wurde 1988 erstmals bei Air France in Dienst gestellt . 28 Jahre später, im Jahr 2016, wurde die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa Erstkunde des Airbus A320neo. Die Spezifikationen der beiden Flugzeuge lauten wie folgt:

    Airbus A320-200Airbus A320neo
    Länge37,57 m37,57 m
    Spannweite34,10 m (bzw. 35,80 m mit Sharklets)35,80 m
    Flügelfläche122,60 m²123,00 qm
    Höhe11,76 m11,76 m
    Motoren22
    Schub pro Triebwerk120 kN / 27.000 Pfund121 kN / 27.120 Pfund
    Gesamtschub240 kN / 54.000 Pfund242 kN / 54.240 Pfund
    Höchstes Startgewicht77.000 kg78.000 kg
    Reichweite5.700 km / 3.078 sm (bzw. 6.200 km / 3.350 sm mit Sharklets)6.300 km / 3.400 sm
    ReisegeschwindigkeitMach 0,78 (963 km/h oder 598 mph)Mach 0,82 (1.013 km/h oder 629 mph)
    Zwei-Klassen-Kapazität140-170 Passagiere150-180 Passagiere
    Maximale Kapazität190 Passagiere189 Passagiere

    Wie schneiden sie im Vergleich ab?

    Aus den obigen Daten können wir ersehen, dass die beiden Airbus A320-Typen ziemlich ähnliche Spezifikationen haben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Airbus A320ceo-Flugzeuge mit Sharklets ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um eine Art gemischte Winglets , die den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite erhöhen. Sie funktionieren, indem sie „den aerodynamischen Widerstand minimieren, der mit den Wirbeln verbunden ist, die sich während des Flugs des Flugzeugs an den Enden bilden“.

    Auch wenn es nur ein kleiner Vorsprung ist, hat der A320neo statistisch gesehen einen Vorteil gegenüber dem A320ceo. Die Kombination aus höherer Reisegeschwindigkeit, größerer Reichweite und höherer Zweiklassenkapazität macht ihn zu einem sehr attraktiven Schmalrumpfflugzeug der nächsten Generation.

    Natürlich sind auch die verschiedenen Triebwerke des A320neo eine große Verbesserung. Die neue Triebwerksoption ist treibstoffeffizienter und verleiht dem Flugzeug eine größere Reichweite. Außerdem ist sie sowohl äußerlich als auch hinsichtlich der Geräusche, die die Passagiere in der Kabine wahrnehmen können, deutlich leiser als die ältere Variante.

    Subtilere Verbesserungen

    Der Wechsel der Triebwerke ist vielleicht die auffälligste Verbesserung zwischen dem A320ceo und dem A320neo. Airbus hat jedoch auch auf mehrere subtilere Faktoren geachtet, die die Attraktivität des A320neo ebenfalls deutlich steigern. Diese gelten sowohl für die Betreiber des Flugzeugs als auch für deren Passagiere.

    So hatte Airbus beispielsweise ursprünglich kleine, dreieckige Flügelspitzen am A320ceo. Diese funktionierten zwar, erhöhten aber tatsächlich den Luftwiderstand. Daher ließ sich Airbus von Boeings gemischten Winglet-Designs inspirieren. Dies führte zur Entwicklung einer größeren, gebogenen Flügelspitze, einem sogenannten „Sharklet“. Dadurch konnte Airbus die Treibstoffeffizienz deutlich steigern und hat diese Eigenschaften auch bei der A320neo-Serie beibehalten.

    Darüber hinaus wurde die Kabine des Airbus A320neo sowohl technologisch als auch ergonomisch verbessert. Zu diesen Merkmalen gehören eine bessere Druckregulierung, mehr Platz für Gepäck und Lärmschutzsysteme. Die Passagiere können sich außerdem über LED-Beleuchtung und ein modernes Sitzdesign für mehr Komfort freuen.

    Wie viel haben sie gekostet?

    Airbus hat die Produktion des A320ceo eingestellt, aber als beide Modelle angeboten wurden, gab es zwischen den beiden nur einen vergleichsweise geringen Preisunterschied. Tatsächlich waren diese zahlreichen Verbesserungen für den Kunden nicht besonders teuer: Der A320neo kostete 110 Millionen Dollar, der A320ceo dagegen 100 Millionen Dollar.

    Für nur 10 % mehr als den ursprünglichen Preis bietet Airbus seinen Kunden ein treibstoffeffizienteres Flugzeug, das seinen Vorgänger in mehreren entscheidenden Bereichen übertrifft. Warum also konnte der A320ceo bis vor kurzem noch Bestellungen erhalten?

    Möglichkeit zur Nachrüstung von Originalflugzeugen

    Der A320ceo blieb beliebt, weil die Fluggesellschaften die meisten Verbesserungen der ursprünglichen A320 nachträglich einbauen konnten. Die einzige Ausnahme waren in diesem Fall die neueren Triebwerke, die ausschließlich Bestandteil des A320neo sind.

    So konnte eine hybride „verbesserte“ Version des A320ceo geschaffen werden. Dies ermöglichte es den Fluggesellschaften, die meisten technologischen Verbesserungen des A320neo zu nutzen, ohne ein brandneues Flugzeug bestellen zu müssen. Daher hatten die Fluggesellschaften immer noch einen triftigen Grund, den A320ceo zu bestellen. Im Dezember 2021 lieferte Airbus jedoch seinen letzten Jet der A320ceo-Serie , einen A321-200, an Delta Air Lines aus .

    Natürlich wurde der A320neo durch diese Möglichkeit, A320ceo-Flugzeuge nachzurüsten, keineswegs obsolet. Ganz im Gegenteil, insbesondere in einer Zeit, in der Lärmbelästigung in den Diskussionen um die kommerzielle Luftfahrt zu einem zunehmend diskutierten Faktor wird. Im Jahr 2020 hat Lufthansa im Bestreben, die Lärmbelästigung in der Region zu reduzieren, den gezielten Schritt unternommen, weitere Jets der Airbus A320neo-Serie in München zu stationieren .

    Verkaufszahlen

    Laut Angaben von Airbus wurden für den Airbus A320ceo im Laufe der Jahre beeindruckende 4.763 Bestellungen getätigt, wobei heute noch über 4.300 dieser Flugzeuge im Einsatz sein sollen. Inzwischen liegen bereits 3.803 Bestellungen für den A320neo vor, von denen 1.493 ausgeliefert wurden (alle sind einsatzbereit). Es wird interessant sein zu sehen, ob das neue Modell sein älteres Gegenstück in Bezug auf die Verkaufszahlen überholen kann.

    Mehr lesen: Schrumpft die Aeroflot-Flotte im Jahr 2024 unter Sanktionen?

    Fazit

    Je nach den Wünschen und Bedürfnissen des jeweiligen Betreibers gibt es wahrscheinlich für jede Version des A320 überzeugende wirtschaftliche Argumente. Die Möglichkeit, bestimmte Funktionen in A320ceo-Modelle nachzurüsten, stellt eine nützliche Lösung für Fluggesellschaften mit knapperem Budget dar, die lieber gebrauchte Jets erwerben.

    Der A320neo ist ein fantastisches zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug der nächsten Generation für diejenigen, die es sich leisten können, etwas mehr auszugeben. Es ist ziemlich klar, dass beide Typen noch viele Jahre lang den Himmel der Welt zieren werden.

    Welches Flugzeug bevorzugen Sie von der A320ceo und der A320ceo? Sind Sie schon einmal mit einem der beiden Typen geflogen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren mit!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Die tragische Geschichte von Layne Staleys Tod und der Speedball-Überdosis, die ihn verursachte

    19 Mai 2025

    Latoya Ammons, die Frau, die angeblich im „Dämonenhaus“ von Gary, Indiana, gegen 200 Geister kämpfte

    19 Mai 2025

    Anatoly Moskvin, der geniale russische Historiker, der tote Mädchen wie Puppen sammelte

    19 Mai 2025

    Die Geschichte von John Allen Chau, dem amerikanischen Missionar, der auf North Sentinel Island getötet wurde

    19 Mai 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Die tragische Geschichte von Layne Staleys Tod und der Speedball-Überdosis, die ihn verursachte

    19 Mai 2025

    Latoya Ammons, die Frau, die angeblich im „Dämonenhaus“ von Gary, Indiana, gegen 200 Geister kämpfte

    19 Mai 2025

    Anatoly Moskvin, der geniale russische Historiker, der tote Mädchen wie Puppen sammelte

    19 Mai 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.