Andrea Bocelli ist ein italienischer Operntenor und Multiinstrumentalist, der seine Karriere 1982 begann und heute zu den berühmtesten und erfolgreichsten Klassikkünstlern aller Zeiten zählt. Obwohl er für seine beeindruckende Stimme bekannt ist, weckte seine Karriere großes Interesse, da er blind ist. Der international bekannte Sänger ist heute ein wohlhabender Mann, dessen Vermögen auf bis zu 100 Millionen Dollar geschätzt wird. Erfahren Sie hier, wie Andrea Bocelli in seinem Bereich so reich und erfolgreich wurde.
Bocellis frühes Leben
Andrea Bocelli wurde am 22. September 1958 im italienischen Lajatico geboren. Seine Mutter brachte ihn gegen den Rat der Ärzte zur Welt, die ihm eine Behinderung voraussagten und eine Abtreibung empfahlen. Bei der Geburt war seine Sehbehinderung offensichtlich, und im Alter von fünf Jahren wurde schließlich ein angeborenes Glaukom diagnostiziert. Er verlor sein Augenlicht erst vollständig, als er mit zwölf Jahren versehentlich von einem Fußball im Gesicht getroffen wurde. Bocelli wuchs auf dem Bauernhof seiner Familie auf, der Wein anbaute und Maschinen verkaufte. Der Bauernhof ist trotz des Todes seines Vaters im Jahr 2000 noch heute in Familienbesitz. Heute beherbergt er ein Restaurant und ein Weingut mit Übernachtungsmöglichkeiten. Schon als Kind zeigte sich Bocellis natürliches musikalisches Talent. Er lernte Instrumente wie Schlagzeug, Gitarre, Posaune, Saxophon, Trompete und Flöte spielen. Bocelli zeigte auch Interesse daran, Tenor zu werden, und konnte die Stimmen der großen Sänger seiner Zeit erkennen und nachahmen. Bocelli sang schon als Kind und trat bei lokalen Konzerten und Wettbewerben auf. Mit 14 Jahren gewann er seinen ersten großen Wettbewerb. Trotz seiner Leidenschaft für den Gesang studierte er Jura an der Universität Pisa und sang abends in Bars, um sein Studium zu finanzieren. Anschließend arbeitete er ein Jahr lang als Pflichtverteidiger, bevor er seine Gesangskarriere startete.
Andrea Bocellis Karriere
Obwohl Andrea Bocelli 1982 begann, professionell zu singen, kam seine Karriere erst Anfang der 1990er Jahre richtig in Schwung. Er sprach vor, um auf einem Demoband für Zucchero zu singen, der Tenöre suchte. Zucchero hatte ursprünglich Pavarotti ausgewählt, aber Pavarotti meinte, er solle Bocelli nehmen. Daraufhin überredete Zucchero die beiden, zusammen ein Duett auf dem Band aufzunehmen. Im selben Jahr unterschrieb Bocelli bei einem Plattenlabel. Zwei Jahre später erlangte Bocelli größere Bekanntheit, als er im Dezember 1993 am Vorwettbewerb des Sanremo-Festivals teilnahm und ihn gewann. Später im selben Monat gab Bocelli im Teatro Romolo Valli sein Debüt in der Welt der klassischen Musik. Zwei Monate später kehrte er zurück, um am Hauptwettbewerb des Sanremo-Festivals teilzunehmen, den er gewann. Sein Sieg führte zur Veröffentlichung seines Debütalbums. Bocelli wurde in den späten 1990er Jahren für seine Crossover-Musik bekannt, die klassische Musik in die Welt des Pop und in die Mainstream-Charts brachte. 1997 veröffentlichte er sein erstes Kompilationsalbum „Romanza“, das zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten wurde. Sein sechstes Studioalbum „Sacred Arias“ wurde zum meistverkauften klassischen Soloalbum aller Zeiten. Mit diesem Album schaffte es der italienische Tenor auch ins Guinnessbuch der Rekorde. Gleichzeitig belegte er die ersten drei Plätze in den US-amerikanischen Klassik-Alben-Charts.
Im Laufe seiner erfolgreichen Musikkarriere hat Andrea Bocelli 15 Studioalben mit Pop- und Klassikmusik aufgenommen. Er hat auch Kollaborationen mit anderen Künstlern aufgenommen , darunter die Single „The Prayer“ mit Céline Dion für den Animationsfilm „Die Legende von Camelot“. Insgesamt hat der italienische Tenor weltweit über 75 Millionen Tonträger verkauft. Andrea Bocelli tourte weltweit mit klassischer Musik in Opern, Konzerten, Sonderveranstaltungen, Festivals und Fernsehsendungen. Er trat mit einigen der talentiertesten Persönlichkeiten der klassischen Musikwelt auf. Für seine Musik wurde Bocelli mehrfach ausgezeichnet, darunter mit einem Golden Globe Award für den besten Originalsong für „The Prayer“. Seit 2010 trägt er außerdem einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, und 2006 wurde er zum Großoffizier des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt. 2012 gewann er bei den Classic Brit Awards den Preis als „International Artist of the Year“ und 2014 den Billboard Latin Music Lifetime Achievement Award.
Andere Unternehmungen
Weniger bekannt ist, dass Andrea Bocelli Schriftsteller ist. Er ist Mitautor zahlreicher italienischer Bücher, von denen fünf auf Englisch und einige auch in Blindenschrift erhältlich sind. Bocelli ließ in seiner Heimatstadt außerdem ein Freilichttheater errichten. Der Tenorsänger wandte sich 2006 an die Gemeinde und überzeugte sie vom Bau des Teatro del Silenzio. Das Theater ist nur einmal im Jahr im Juli geöffnet, wenn Bocelli zusammen mit Gastkünstlern auftritt.
Andrea Bocellis Vermögen
Andrea Bocellis überaus erfolgreiche Karriere macht ihn zu einem reichen Mann. Laut Celebrity Net Worth beträgt sein Vermögen 100 Millionen Dollar. Den Großteil seines Geldes verdiente er als Tenorsänger und mit Albenaufnahmen. Er verdiente aber auch Geld mit Fernsehauftritten und dem Schreiben von Büchern.
Mehr lesen: Montana Jordans Vermögen: Ein tiefer Einblick in den Reichtum des aufstrebenden Stars
Bocellis Privatleben
Andrea Bocelli war zweimal verheiratet und hat drei Kinder. Seine erste Frau war Enrica Cenzatti, die er während seiner Studienzeit als Signierstunde in Bars kennenlernte. Das Paar heiratete 1992, und ihr Sohn Amos wurde 1995 geboren. 1997 bekamen sie ihren zweiten Sohn Matteo. Leider trennte sich das Paar 2002, und Bocelli lernte im selben Jahr seine zweite Frau, Veronica Berti, kennen. Obwohl ihre Tochter Virginia 2011 geboren wurde, heirateten Bocelli und Berti erst 2014. Das Paar und seine Tochter leben in einer Gemeinde namens Forte Dei Marmi in der Versilia, und Bocellis Ex-Frau und seine beiden Söhne leben ebenfalls in derselben Gemeinde in seinem ehemaligen Ehehaus.