Im Laufe des Jahres 2023 habe ich ein paar verschiedene Smartwatches ausprobiert, aber nur eine konnte mich von meiner Apple Watch Ultra abbringen. Die TicWatch Pro 5 hat für mich viele Kriterien erfüllt, da ich größere Uhren bevorzuge. Sie war schnell und die Akkulaufzeit war absolut der Wahnsinn. Heute versucht Mobvoi mit der TicWatch Pro 5 Enduro, meine Aufmerksamkeit wiederzuerlangen.
Ein Jahr nach der Markteinführung der ursprünglichen TicWatch Pro 5 soll die Pro 5 Enduro einige Verbesserungen bieten und zielt dabei auf die Galaxy Watch 6 und die Apple Watch Ultra 2 ab . Doch dahinter steckt noch einiges mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
TicWatch Pro 5 Enduro: Preis und Verfügbarkeit
Wenig überraschend kostet die TicWatch Pro 5 Enduro genau so viel wie ihr Vorgänger. Sie ist ab sofort erhältlich und kann entweder direkt bei Mobvoi oder bei Amazon für 349 US-Dollar erworben werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Obsidian die einzige Farboption für die Pro 5 Enduro. Es würde uns jedoch nicht überraschen, wenn Mobvoi in einigen Monaten als Mid-Cycle-Version eine „Sandstone“-Farbe herausbringt.
- Mobvoi TicWatch Pro 5 (Schwarzes OLED) bei Amazon für 349,99 US-Dollar
Im Großen und Ganzen sind die TicWatch Pro 5 und die Pro 5 Enduro praktisch identisch. Was das Innenleben angeht, werden Sie keine Unterschiede feststellen, da die Pro 5 Enduro vom Snapdragon W5 Plus Gen 1 angetrieben wird . Sie verfügt außerdem über die gleichen 2 GB RAM und 32 GB Onboard-Speicher sowie den 628-mAh-Akku.
Wir haben auch das gleiche 1,43-Zoll-OLED-Display, komplett mit Mobvois hervorragendem Ultra-Low-Power-Display. Diese Kombination bietet bis zu 90 Stunden Akkulaufzeit im „Smart-Modus“ und bis zu 45 Tage im „Essential-Modus“. Auch hier gibt es nichts Neues zu sehen.
Mobvoi setzt auch weiterhin auf dieselben Sensoren für Gesundheitsüberwachung und Konnektivität. Wer auf eine Mobilfunkversion hofft, hat leider Pech, denn das Pro 5 Enduro bleibt ausschließlich bei WLAN.
Kategorie | TicWatch Pro 5 Enduro |
Anzeige | 1,43″ 466 × 466 OLED mit extrem stromsparendem Display |
Uhrengehäuse | Metall, Aluminium der Serie 7000 und hochfestes Nylon mit Fiberglas |
Bildschirm | Saphirglas |
Maße | 50,15 x 48 x 11,95 mm |
Gewicht | 44,7 Gramm (ohne Band) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon W5 Plus Gen 1 |
Erinnerung | 2 GB RAM + 32 GB interner Speicher |
Batterie | 628 mAh, geschätzte 90 Stunden |
Betriebssystem/Benutzeroberfläche | Tragen Sie OS 3.5 |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Gyrosensor, HD PPG-Herzfrequenzsensor, SpO2-Sensor, Hauttemperatursensor, Off-Body-Sensor mit geringer Latenz |
Konnektivität | Bluetooth 5.2, WLAN: 2,4 GHz |
Haltbarkeit | 5ATM / Schwimmen im offenen Wasser/MIL-STD-810H |
Die Pro 5 Enduro sieht praktisch genauso aus wie ihr Vorgänger. Dazu gehört die Obsidian-Farbgebung, komplett mit der 24-mm-Gehäusegröße und der drehbaren Krone, die für ein bisschen Flair einen kleinen roten Ring trägt.
Allerdings führt Mobvoi einige bemerkenswerte Änderungen ein. Die erste davon ist der Wechsel von Gorilla Glass zu Saphirglas. Dies ist keineswegs eine Branchenneuheit, da sowohl Samsung als auch Apple dies bereits getan haben. Trotzdem ist es eine nette Verbesserung, insbesondere wenn Sie gerne im Freien sind.
Zwei weitere Änderungen finden sich auf der rechten Seite des Gehäuses, da die drehbare Krone und der Seitenknopf verändert wurden. Die drehbare Krone ist jetzt etwas größer, wodurch sie weniger bündig mit dem Seitengehäuse abschließt und sich leichter drehen lässt. Der Seitenknopf ist ebenfalls etwas größer, verzichtet aber auf das geriffelte Design zugunsten eines glatten, das zum Rest des Außengehäuses passt.
TicWatch Pro 5 Enduro: Was mir gefällt
Ohne hier zu sehr ins Detail zu gehen, ich bin wirklich begeistert von der TicWatch Pro 5 Enduro, genau wie von der Pro 5. Die Leistung ist flott, und ich schätze die subtilen Änderungen an der Krone und dem Seitenknopf. Ich werde auch nicht zu sehr auf die Gesamtleistung eingehen, da sich nicht wirklich viel geändert hat.
Es navigiert immer noch mühelos durch Menüs, reagiert auf meine Interaktionen und sendet mir Benachrichtigungen ohne Probleme. Ich hatte bisher noch kein Problem damit, dass die Pro 5 Enduro eingefroren ist oder ähnliches. Es ist wirklich die Art von Leistung, die ich von einer Wear OS-Smartwatch der Spitzenklasse erwarte, und ich bin froh, dass die Pro 5 Enduro weiterhin liefert.
Aber das Beste hat nichts mit der Leistung oder dem Aussehen des Pro 5 Enduro zu tun. Es geht nur um den Akku . Oh Mann, das Ding hält tagelang .
Als jemand, der vor Kurzem zum ersten Mal Vater geworden ist, fällt es mir schon schwer genug, mit meinem Baby und seinem Zeitplan Schritt zu halten. Dies ist jedoch auch einer der Gründe, warum ich eine Smartwatch trage, da ich damit Lichter ein- und ausschalten und seine Fütterungs- und Toilettenzeiten im Auge behalten kann, selbst wenn ich mein Telefon in einem anderen Raum liegen lasse.
Ich erwähne dies, um zu sagen, dass mir aufgefallen ist, dass die Batterie meiner Apple Watch Ultra langsam etwas in die Jahre gekommen ist. Daher gab es schon viele Male, in denen ich jemandem antworten oder einfach nur die Uhrzeit überprüfen musste und dann feststellte, dass die Batterie leer war.
Zum Glück muss ich mir darüber beim Enduro keine Sorgen machen. Es ist wie der Energizer-Hase, der einfach immer weiterläuft und weiterläuft und weiterläuft und ja, Sie verstehen schon, was ich meine. Das liegt zum Teil am SoC und Co-Prozessor sowie an allen Verbesserungen, die Mobvoi per Software vorgenommen hat.
Der Rest ist dem unglaublich tollen Ultra-Low-Power-Display zu verdanken. Es ist seit der ursprünglichen TicWatch Pro ein fester Bestandteil der Flaggschiff-Modelle von TicWatch und ich könnte nicht glücklicher sein, dass es geblieben ist.
TicWatch Pro 5 Enduro: Was mir nicht gefällt
Okay, also hier ist die Sache. Es geht mir wirklich unter die Haut, wenn ein Unternehmen ein Gerät herausbringt und mir dann das Gefühl gibt, es sei aufgegeben worden. In meinem Test der TicWatch Pro 5 habe ich einen ganzen Abschnitt den „Bedenken hinsichtlich zukünftiger Updates“ gewidmet. Leider hat Mobvoi mir größtenteils Recht gegeben, und von hier an wird es nur noch schlimmer.
Auf der TicWatch Pro 5 Enduro, die kurz vor der I/O 2024 auf den Markt kam , läuft standardmäßig noch Wear OS 3.5. Nicht Wear OS 4 , das auf der I/O 2023 vorgestellt und im August 2023 veröffentlicht wurde. Nun steht ein weiteres großes Update bevor: Wear OS 5 kommt irgendwann in diesem Jahr auf die Pixel- und Galaxy-Uhren, was bedeutet, dass diese brandneue Smartwatch noch weiter zurückfallen wird.
Abgesehen von den Grundsätzen, ein Gerät zu unterstützen, für das die Leute Geld ausgeben, könnte ich ehrlich gesagt auf viele der verschiedenen „QoL“-Verbesserungen von Wear OS 4 verzichten. Als jemand, der sein Telefon fast so oft wechselt wie seine Unterwäsche, muss ich jedoch die Möglichkeit haben, die Uhr von einem Telefon auf das nächste zu übertragen, ohne sie richtig zurückzusetzen. Ja, ich weiß, dass es Backups gibt, aber sie dauern ewig, und es ist ein Problem, das Google bereits gelöst hat, also muss Mobvoi sich zusammenreißen und schnelle Telefonübertragungen über Wear OS 4 unterstützen.
Lustigerweise hat Mobvoi erst Ende April ein Wear OS 4-Betaprogramm für die TicWatch Pro 5 gestartet. Es war jedoch keine offene Beta und wir haben nichts darüber gehört, wann sie tatsächlich erscheinen würde. Wenn überhaupt, habe ich erwartet, dass die TicWatch Pro 5 Enduro mit Wear OS 4 kommt, aber da das Unternehmen hier wirklich nur ein bisschen Make-up draufklatscht, hätte ich das wohl kommen sehen müssen.
Es ist auch wirklich schade, denn abgesehen von einigen anderen kleineren Kritikpunkten ist die Pro 5 Enduro eine großartige Smartwatch. Wenn Sie sich fragen, was einer dieser Kritikpunkte ist, dann ist es, dass Mobvoi von Ihnen verlangt, 350 US-Dollar für eine Smartwatch zu zahlen, die möglicherweise Updates erhält, möglicherweise aber nicht.
Angesichts dessen, was die Enduro bietet, ist an dem Preis grundsätzlich nichts auszusetzen. Rabatte oder Angebote hin oder her, das sind etwa 70 Dollar weniger als das, was Samsung für die Galaxy Watch 6 Classic verlangt. Aber zumindest weiß man, dass man die neuesten Wear OS-Updates bekommt, wenn sie verfügbar sind, und zwar relativ schnell.
Der letzte Kritikpunkt, den ich habe, ist zumindest für mich ein kleiner, nämlich dass die Pro 5 Enduro für manche einfach zu groß ist. Es ist das gegenteilige Problem, das ich mit der Pixel Watch 2 hatte , die zu klein für mein Handgelenk ist, während die Enduro wie angegossen passt. Aber das ist eher subjektiv, da manche Leute mit kleineren Handgelenken vielleicht eine Smartwatch bevorzugen, die sich wie eine G-Shock anfühlt.
TicWatch Pro 5 Enduro: Die Konkurrenz
Obwohl Fossil kürzlich den Smartwatch-Markt verlassen hat, kam die OnePlus Watch 2 auf den Weltmarkt, nachdem ihr Vorgänger nur in begrenztem Umfang auf den Markt kam. Noch wichtiger ist, dass sich OnePlus für einen Dual-OS-Ansatz entschieden hat und sowohl RTOS als auch Wear OS verwendet. Das Endergebnis ist eine Smartwatch, die bis zu drei Tage durchhält und ein „Premium-Design“ aufweist.
Die offensichtlichere Konkurrenz zur TicWatch Pro 5 Enduro kommt von der Galaxy Watch 6 Classic . Samsung punktet mit Software-Updates, der Verfügbarkeit in mehreren Größen und Farben und der hervorragenden drehbaren Lünette. Dank der Armbandgröße von 22 mm im Vergleich zu den 24 mm der Enduro hat Samsung auch einen Vorteil für diejenigen, die mehrere Armbänder wünschen.
Die Garmin Venu 3 ist ein weiterer Konkurrent der Enduro , der sich von Wear OS-Optionen abwendet . Auch sie verfügt über ein AMOLED-Display und hält mit einer einzigen Ladung bis zu 14 Tage. Wenn es um Gesundheits- und Fitness-Tracking geht, gibt es einen Grund, warum sich viele für eine Garmin-Uhr statt für die Konkurrenz entscheiden.
Mehr lesen: Fitbit Charge 4-Test: Der beste Fitness-Tracker ist jetzt noch besser
TicWatch Pro 5 Enduro: Sollten Sie sie kaufen?
Sie sollten dies kaufen, wenn:
- Sie möchten die beste Akkulaufzeit bei einer Wear OS-Smartwatch.
- Sie suchen nach einer Wear OS-Smartwatch, die nicht von Google oder Samsung stammt.
- Sie möchten eine Smartwatch mit großem Bildschirm.
Sie sollten dies nicht kaufen, wenn:
- Sie möchten die neueste Version von Wear OS.
- Sie haben kleinere Handgelenke.
- Sie benötigen oder möchten eine Smartwatch mit Mobilfunkverbindung.
- Du besitzt bereits die TicWatch Pro 5.
In gewisser Weise fühlt sich die Veröffentlichung der TicWatch Pro 5 Enduro wie ein Tritt in den Hintern an. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein iteratives Update der Pro 5, das nur geringfügige Änderungen mit sich bringt, aber zum gleichen Preis. Es wäre für Mobvoi wahrscheinlich sinnvoller gewesen, mit der Veröffentlichung zu warten, bis das Wear OS 4-Update fertig ist, denn jetzt gibt es zwei Wearables, die eine Version zurückliegen. Da jedoch intern alles gleich ist, sollten sowohl die Pro 5 als auch die Enduro das Update gleichzeitig erhalten.
Wenn Sie hingegen noch nicht die TicWatch Pro 5 besitzen und nach einer Smartwatch mit unglaublicher Akkulaufzeit suchen, sollte die Enduro ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Gerüchten zufolge wird Samsung eine neue Galaxy Watch 7 Ultra vorstellen , aber zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels dürfte dies noch einige Monate dauern. Außerdem ist das gemunkelte „Squircle“-Design vielleicht nicht jedermanns Sache, und wir wissen noch nicht, ob Galaxy AI die Software verlangsamen wird.
Wenn Sie sich nicht für Software-Updates interessieren und einfach nur eine Wear OS-Smartwatch möchten, die ewig hält, dann holen Sie sich die Pro 5 Enduro. Es ist wirklich eine großartige Smartwatch und eine, die ich weiterhin tragen werde, bis etwas anderes mein Interesse weckt.