Vivek Ramaswamy ist ein Selfmade-Milliardär, Biotech-Unternehmer und aufstrebender Stern der Republikanischen Partei. Erfahren Sie in dieser umfassenden Biografie mehr über seinen unglaublichen Weg vom Einwanderer zum Milliardär und Präsidentschaftskandidaten.
Vivek Ramaswamy (* 9. August 1985) ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Präsidentschaftskandidat. Er ist Gründer und CEO von Roivant Sciences, einem Pharmaunternehmen, das mehrere Medikamente entwickelt und vermarktet hat. Im Februar 2023 erklärte Ramaswamy seine Kandidatur für die Nominierung der Republikanischen Partei bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024.
Frühes Leben von Vivek Ramaswamy
Vivek Ramaswamy wurde in Cincinnati, Ohio, als Sohn indischer Einwanderer geboren. Sein Vater, V. Ganapathy Ramaswamy, absolvierte das National Institute of Technology in Calicut und arbeitete als Ingenieur und Patentanwalt für General Electric. Seine Mutter, Geetha Ramaswamy, absolvierte das Mysore Medical College & Research Institute und arbeitete als Alterspsychiaterin.
Vivek Ramaswamy besuchte bis zur achten Klasse öffentliche Schulen und anschließend die St. Xavier High School in Cincinnati, eine katholische Jesuitenschule, die er 2003 als Jahrgangsbester abschloss.
2007 schloss Ramaswamy sein Studium an der Harvard University mit einem Bachelor of Arts in Biologie mit summa cum laude ab. Er war Mitglied der Phi Beta Kappa und der Harvard Political Union und fungierte als Präsident der letzteren.
Als frecher und selbstbewusster Libertärer bekannt, spielte er während seines Studiums unter dem Künstlernamen „Da Vek“ Eminem-Cover und libertär angehauchten Rap. Er war auch Praktikant beim Hedgefonds Amaranth Advisors und der Investmentbank Goldman Sachs. Seine Abschlussarbeit über die ethischen Fragen, die sich durch die Schaffung von Mensch-Tier-Chimären ergeben, brachte ihm den Bowdoin-Preis ein.
Im Jahr 2011 erhielt Ramaswamy ein Postgraduiertenstipendium der Paul & Daisy Soros Fellowships for New Americans, das er für sein Studium an der Yale Law School nutzte. Als er Yale besuchte, war er bereits reich geworden und hatte vor seinem Abschluss an der juristischen Fakultät ein Nettovermögen von rund 15 Millionen Dollar. In Yale freundete er sich mit dem späteren US-Senator JD Vance an und erwarb 2013 einen Juris Doctor.
Vivek Ramaswamys Karriere
Nach seinem Abschluss in Harvard trat Ramaswamy dem Hedgefonds QVT bei, wo er sich auf Investitionen in Pharmazeutika spezialisierte. Innerhalb von sieben Jahren verdiente er 7 Millionen Dollar und wurde im Alter von 28 Jahren Partner. Während dieser Zeit lernte er seine heutige Frau Apoorva kennen, eine Halschirurgin. Während er weiterhin bei QVT arbeitete, erwarb er auch einen Abschluss in Rechtswissenschaften an der Yale, einer der renommiertesten juristischen Fakultäten Amerikas.
Vivek verließ QVt und gründete 2014 seine Firma Roivant Sciences . Roivant Sciences hat sich in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten Biotech-Unternehmen entwickelt. Das Unternehmen hat in vier Finanzierungsrunden über 1,3 Milliarden US-Dollar aufgebracht und mehrere Medikamente entwickelt und vermarktet, darunter AVXS-101 von Axovant Gene Therapies gegen spinale Muskelatrophie.
Ramaswamy ist ein lautstarker Kritiker von Investitionen in Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG). Er argumentiert, dass ESG-Investitionen eine Form von Aktionärsaktivismus sind, die den Wert von Unternehmen untergräbt und dass sie oft eher durch politische Ideologie als durch solide Geschäftspraktiken motiviert sind.
Mehr lesen: Der berüchtigte Chris Scarver: Eine Reise voller Gewalt und Wahnsinn
In seinem Buch „Woke, Inc.: Inside Corporate America’s Social Justice Scam“ argumentiert Ramaswamy, dass sich Unternehmen zu sehr auf soziale Gerechtigkeitsfragen konzentrieren und dies sie von ihrer Kernaufgabe ablenkt, nämlich Werte für die Aktionäre zu schaffen. Er kritisiert auch den Aufstieg des „Woke-Kapitalismus“, den er als gefährliche neue Form des Unternehmensaktivismus ansieht.
Ramaswamy ist eine umstrittene Persönlichkeit, aber auch ein aufstrebender Stern in der Republikanischen Partei. Er gilt als potenzieller Herausforderer von Donald Trump bei der Präsidentschaftskandidatur der Republikaner im Jahr 2024.